Familie & Soziales
Familien und insbesondere Kinder sollen sich in Flensburg wohlfühlen. Dazu gehören neben guten Betreuungs- und Bildungseinrichtungen familienfreundliche Plätze zum Wohnen und Arbeiten, freie Spiel- und Sportflächen, Veranstaltungen, Freizeit- und Ferienprogramme und vieles mehr.
Schon jetzt bietet Flensburg eine gute Ausgangsposition, um sich zu einer kinder- und familienfreundlichen Stadt zu entwickeln. Trotzdem gibt es noch viel zu tun. Neben Veränderungen in der Infrastruktur ist auch eine Bewußtseinsänderung in den Köpfen notwendig.
Sozialatlas
Grundlage für verschiedene Planungen der Stadt | Soziale Lage nach Stadtteilen.
Familie
Flensburg bemüht sich intensiv, eine noch familien- und kinderfreundlichere Stadt zu werden als bisher.
BAföG
Sie sind Schülerin oder Schüler an einer Schule im Inland und wollen BAföG-Leistungen beantragen? Notwendige Unterlagen finden Sie hier.
Betreuungsbehörde
Erwachsene jeden Alters können durch einen Unfall, durch Krankheit oder Behinderung in die Lage geraten, ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Nicht automatisch können sich Ehegatten untereinander gesetzlich vertreten oder Eltern für ihre erwachsenen Kinder oder diese für ihre Eltern einspringen.
Wohn-, Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung
Die Fachstelle für Wohnhilfen und Schuldnerberatung bietet Ihnen Hifen an, wenn Sie von Wohnungslosigkeit oder Obdachlosigkeit bedroht sind, aktuell von Obdachlosigkeit betroffen sind, in unzulänglichen Wohnverhältnissen leben, ver- oder überschuldet sind. Weitere Informationen, Beratung und Hilfestellung zur Verbraucherinsolvenz stellen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Unterhaltsvorschuss
Vorleistung des Jugendamtes bei Nichtzahlung oder Leistung des Mindestunterhalts durch den anderen Elternteil
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können zusätzlich zu den monatlichen Leistungen des Jobcenters (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld), der Familienkasse (Kinderzuschlag) oder der Stadt Flensburg (Wohngeld, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) auf Antrag auch die Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten.
Sozialpass
Mit dem Sozialpass der Stadt Flensburg können einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger bestimmte Ermäßigungen bzw. Vergünstigungen erhalten. Dies gilt auch für die Umlandgemeinden. Nähere Informationen erteilt die bequa Flensburg.