Aktuelles
-
Aktuelle Lagemeldungen
Infektionsgeschehen in Flensburg | Impfstatus | Ankündigung neuer Regelungen mehr
-
Vorsichtige Lockerungen der Corona-Maßnahmen
Informationen vom 05.03.2021 bezüglich des weiteren Vorgehens in Flensburg mehr
-
Livestream - Ratsversammlung und Ausschusssitzungen
Die Sitzungen der Ratsversammlung und der Ausschüsse finden gem. § 35a GO i.V.m. § 12 der Hauptsatzung der Stadt Flensburg derzeit ausschließlich digital ... mehr
-
Flensburger*innen zeigen Maske
NEU: Video mit Stimmen der Beteiligten | Warum die Kampagne? | Wortherkunft | Die Botschafter*innen | Plakate bestellen mehr
-
Weiterführende Schulen in Flensburg
Ihr Kind ist demnächst mit der Grundschule fertig und Sie überlegen noch, wo und wie die Schullaufbahn fortgesetzt werden soll? Mit der ... mehr
-
Kindern ein Zuhause schenken?
Lesen Sie, wie Glück sich vermehren kann, wenn man es teilt, am Beispiel einer Flensburger Familie sowie Wissenswertes über den Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg. mehr
-
Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug?
Neue Publikation von Stadtverwaltung Flensburg und Europa-Universität Flensburg zeigt, wie die vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz in der Stadtentwicklung wirksam werden kann. Flensburg, ... mehr
-
Stadtspaziergang: "Flensburg - eine nachhaltige Stadt?"
7 Stationen laden dazu ein, sich mit dem Thema "Suffizienz [weniger kann mehr sein] in Flensburg" auseinanderzusetzen mehr
Weitere Themen
Perspektiven für Flensburg
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „ Perspektiven für Flensburg“ wurde am 26.4.2018 durch die Ratsversammlung der Stadt Flensburg beschlossen (RV-35/2018). Das vorliegende Konzept ... mehr
Flensburg liebt Kita - Offensive schafft Qualität und Jobs
In Flensburg hat das Thema Kita ein sehr hohe Prioriät. Die Rahmenbedinungen für Mitarbeiter*innen und Kitakinder sind mit der so genannten Kita-Qualitätsoffensive erheblich ... mehr
Klimaschutz
Auf der folgenden Seite möchten wir Sie über den Klimaschutz in der Stadt Flensburg – der Stadt des Klimapakts – informieren. Was ... mehr
Ratsinformationssystem
Um die politische Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen, bietet das Ratsinformationssystem die Möglichkeit, öffentliche Vorlagen, Tagesordnungen und Beschlüsse der ... mehr