Stadtpräsident Hannes Fuhrig
Vita
Beruflich und politisch
- Geboren am 14.02.1955 in Kiel, aufgewachsen in St. Peter-Ording, Abitur am Nordseegymnasium 1973
- Vom 01.10.1973 - 30.04.2005 Offizier der Bundeswehr (Luftwaffe) mit abgeschlossenem Studium der Pädagogik und anspruchsvollen Führungs-, Management-, Dozenten- und repräsentativen Funktionen im In- und Ausland sowie im ministeriellen Bereich. Schwerpunkte dabei waren die bodengebundenen Luftverteidigung und die internationale Zusammenarbeit mit NATO-Partnern und -Anwärtern.
Hervorzuheben sind die letzten vier Verwendungen als
-
- Persönlicher Referent des Vice Chairman NATO Air Defence Committee (= stellvertretenden Vorsitzenden des Luftverteidigungskomitees) im politischen Hauptquartier der NATO in Brüssel,
- Referent für Führung und Einsatz der FlaRak-Systeme in niedriger Höhe und für multinationale Zusammenarbeit im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn,
- zuerst stellvertretender, dann Kommandeur eines Flugabwehrraketenverbandes der Luftwaffe in Stadum/Leck und
- Dozent für Luftkriegsführung, insbesondere bei internationalen General- und Admiralstabslehrgängen, an der Führungsakademie in Hamburg.
- Seit Mai 2006 in Nordfriesland, ab 2013 in Flensburg Kreisgeschäftsführer der CDU und Wahlkreismitarbeiter für die CDU-Bundestagsabgeordneten
-
- Ingbert Liebing
- Wolfgang Börnsen
- Sabine Sütterlin-Waack
- Thomas Jepsen und
- Petra Nicolaisen (bis 30.06.2018)
- Seit 1987 lizensierter Tennistrainer
- Seit 2012 freier Journalist
- 2013 - 2018 stellvertretendes bürgerschaftliches Mitglied im Ausschuss Bürgerservice, Schutz und Ordnung
Privat:
- Seit 2012 verheiratet in 2. Ehe, 3 erwachsene Töchter und 3 Enkelkinder
- Ehrenamtliche Erfahrung u.a. als langjähriger Schul- und Kreiselternratsvorsitzender,
- Vorsitzender des Tennis-Bezirks Nord (2005 - 2016) sowie ca. 15 Jahren als Sport- und Jugendwart in verschiedenen Tennisvereinen
- Hobbys: Neben der Politik Sport im Allgemeinen und Tennis im Besonderen sowie Reisen
Aufgaben
Der Stadtpräsident repräsentiert gemeinsam mit dem Oberbürgermeister die Stadt Flensburg nach außen. Dadurch absolviert er jährlich viele öffentliche Auftritte und trifft Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen, Firmen, Vereine etc.
Folgende Aufgaben sind gesetzlich geregelt:
gem. § 33 Abs. 4 der Gemeindeordnung S-H
- Vorsitz in der Ratsversammlung
- Leitung des Ältestenrats
- Vertretung der Stadt Flensburg im Städteverband Schleswig-Holstein
§ 3 der Hauptsatzung der Stadt Flensburg
"Abs. 1: Der Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident übt die ihr oder ihm als Vorsitzende oder Vorsitzendem der Ratsversammlung nach der Gemeindeordnung, dieser Hauptsatzung sowie nach der Geschäftsordnung obliegenden Pflichten aus.
Abs. 2: Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident vertritt bei öffentlichen Anlässen die Ratsversammlung sowie gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin oder dem Oberbürgermeister die Stadt als Gebietskörperschaft. Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident und die Oberbürgermeisterin oder der Oberbürgermeister stimmen ihr Auftreten für die Stadt Flensburg im Einzelfall miteinander ab.
Abs. 3: Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident wird im Falle ihrer oder seiner Verhinderung von der ersten Stellvertreterin oder dem ersten Stellvertreter, ist auch diese oder dieser verhindert, von der zweiten Stellvertreterin oder dem zweiten Stellvertreter vertreten."
Kontakt und Anfahrt
Wenn Sie mit Stadtpräsident Hannes Fuhrig in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich gern an die Leiterin seines Büros, Frau Berit Frankenberg. Alternativ können Sie ihm eine Mail schreiben oder das Kontaktformular ausfüllen. Alle Kontaktdaten finden Sie in der rechten Randspalte ->
Anfahrtmöglichkeiten zum Stadtpräsidenten
Wenn Sie einen Termin mit Stadtpräsident Hannes Fuhrig vereinbart haben, bieten sich Ihnen folgte Anfahrtmöglichkeiten:
per Bus
- Haltestelle Rathausplatz: Linie 1013 und 1569
- Haltestelle Neumarkt: Linie 12, 14, 15, 1044, 1550, 1580, 1590, 1592, 4810
- Haltestelle Rathaus: Linie 2, 10, 11
per PKW
- Vor dem Haupteingang des Rathauses sowie an der Straße Am Pferdewasser kann mit Parkscheibe für eine Stunde kostenlos geparkt werden.
- Im Parkhaus vom Dienstleistungszentrum wird eine Parkgebühr von 1,50 € pro Stunde erhoben.
Barrierefreier Besuch
Zwei Behindertenparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz Am Pferdewasser nahe dem Haupteingang des Rathauses.
Ferner ist das Büro rollstuhlgerecht zugänglich und das Gebäude verfügt über mehrere Fahrstühle.
Termine des Stadtpräsidenten
24. KW
Mi., 14.06. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Do., 15.06. um 15:00 Uhr
Besprechung des Vorspanns zur Ratsversammlung
Do., 15.06. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
23. KW
Mo., 05.06. um 11:00 Uhr
Besuch bei der neuen Stadtarchivarin Fr. Dr. von Seggern
Mo., 05.06. um 15:00 Uhr
Besuch des Gestaltungsbeirates
Mo., 05.06. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 06.06. um 12:00 Uhr
Besuch von Hrn. Hemkentokrax/Aktiv-Bus
Di., 06.06. um 15:00 Uhr
Besuch bei dänischen Generalkonsul Kim Andersen
Di., 06.06. um 16:30 Uhr
Übergabe der Gästeführer-Zertifikate
Di., 06.06. um 18:30 Uhr
Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung "1773 sh.Dänemark - Gemeinsam in die neue Zeit"
Mi., 07.06. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 07.06. um 14:30 Uhr
Verabschiedung "Inner Circle"
Mi., 07.06. um 17:00 Uhr
Sommerempfang der IHK
Do., 08.06. um 18:00 Uhr
Eröffnung der 3-Semester-Ausstellung in der Bürgerhalle
Do., 08.06. um 19:00 Uhr
Vorstandssitzung des Spendenparlaments
Fr., 09.06. um 10:00 Uhr
Aalutsetten in de För
So., 10.06. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
22. KW
Di., 30.05. um 10:00 Uhr
Gespräch mit ehem. Ratsherrn Knut Franck
Di., 30.05. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 31.05. um 8:00 Uhr
Projektwoche "Low Emission Schools in Norddeutschland" - Ingterviewblock
Mi., 31.05. um 10:00 Uhr
Gespräch mit SSW-Fraktionsvorsitzender
Mi., 31.05. um 12:00 Uhr
Abschiedsessen im Restaurant "Borgerforeningen"
Fr., 02.06. um 10:00 Uhr
Vortrag von Hr. Buterfas-Frankenthal an der Europa-Universität
Sa., 03.06. um 12:00 Uhr
Lotto-Pokal Finale 2023 der Herren
21. KW
Mo., 22.05. um 13:15 Uhr
Besuch bei Kommandeur Nehmeyer und STOÄ Bunde in der Marineschule Mürwik
Mo., 22.05. um 15:00 Uhr
Verabschiedung des ehem. Seniorenbeirates
Mi., 24.05. um 10:00 Uhr
Besuch bei Foto Remmer
Mi., 24.05. um 12:30 Uhr
Empfang des Botschafters der Ukraine sowie der Generalkonsulin der Ukraine mit Eintrag ins Goldene Buch
Do., 25.05. um 10:00 Uhr
Besuch bei Kommandeur Michel/ Schule für strategische Aufklärung
Do., 25.05. um 17:00 Uhr
Informelles Treffen der Fraktionsvorsitzenden
Fr., 26.05. um 11:00 Uhr
Eröffnung "Hamburger Fischmarkt"
Sa., 27.05. um 11:30
Pressetermin "DEHOGA - Spargeltage" (Fördepark)
20. KW
Di., 16.05. um 14:30 Uhr
Verabschiedung beim Verwaltungsvorstand
Mi., 17.05. um 10:30 Uhr
Gespräch mit dem ausscheidenden Stadtarchivar Dr. Broder Schwensen
13. KW
Mo., 27.03. um 12.00 Uhr
Spendenübergabe der Bundeswehr aus dem Erbsensuppenverkauf 2022
Do., 30.03. um 19:00 Uhr
Verantaltung zum Thema "Diskriminierung"
Fr., 31.03. um 10:00 Uhr
Vortrag von Herrn Buterfas-Frankenthal
Fr., 31.03. um 14:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "1948 - Die Ausstellung" in der Bürgerhalle
Fr., 31.03. um 15:00 Uhr
Eröffnung Flensburger Frühjahrsmarkt auf der Exe
Sa., 01.04. um 13:00 Uhr
Basisschulung für Ehrenamtliche - Zertifikatübergabe
12. KW
Di., 21.03. um 13:00 Uhr
Empfang einer italienischen Gäste-Schülergruppe der Goethe-Schule
Mi., 22.03. um 9:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OB Dr. Geyer
Mi., 22.03. um 17:00 Uhr
Aufsichtsrat Campushalle
Do., 23.03. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Do., 23.03. um 15:00 Uhr
Vorspannbesprechung
Do., 23.03. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Sa., 25.03. um 13:00 Uhr
Begrüßung von Sportlerinnen aus Neubrandenburg anlässlich der Volleyball-Meisterschaften
Sa., 25.03. um 19:00 Uhr
Festivalvorschau des Schl.-H. Musikfetivals
11. KW
Mo., 13.03. um 11:00 Uhr
Videokonferenz: Gespräch der Stadtpräsidenten der kreisfreien Städte
Mo., 13.03. um 15:30 Uhr
Ältestenrat
Di., 14.03. um 15:45 Uhr
Ehrung Johannes Golla mit Dierk Schmäschke und Holger Glandorf mit Eintrag ins Gästebuch
Mi., 15.03. um 9:00 Uhr
Minderheiten-Kopmpetenz-Netzwerk - Mitgliederversammlung
Mi., 15.03. um 9:00 Uhr
Ehrung langjährigen Ehrenamtes/Seniorenbesuche Flensburg e.V.
Mi., 15.03. um 15:00 Uhr
Verabschiedung alter und Begrüßung neuer Vorstand Verein Seniorenbesuche e.V.
Do., 16.03. um 12:30 Uhr
Gespräch mit Bernd Philippsen mit Eintrag ins Gästebuch
Do., 16.03. um 14:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Stadtrat Kleinschmidt
Fr., 17.03. um 13:00 Uhr
Lehrgangsabschlussmusterung Crew X/2022
Fr., 17.03. um 18:00 Uhr
DLRG Jahreshauptversammlung
So., 19.03. um 16:00 Uhr
Frühlingskonzert der Stadtbläser
10. KW
Mo., 06.03. um 15:30 Uhr
Interfraktionelle Sitzung Neubau Berufsfeuerwehr
Mi., 08.03. um 10:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Mi., 08.03. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 08.03. um 14:00 Uhr
Empfang von Harald Haugaard mit Eintrag im Gästebuch
Do., 09.03. um 9:00 Uhr
Aalutsetten bi uns tohus in Schl.-H.
Do., 09.03. um 10:00 Uhr
Seniorenbeirat - Begrüßung der Gäste aus Neubrandenburg
Do., 09.03. um 17:00 Uhr
Ehrenamtsnachmittag mit Bundesstiftung Ehrenamt
9. KW
Mo., 27.02. um 17:00
Einführung des Kaufm. Vorstandes der Diako Holger Menzel
Fr., 03.03. um 13:00 Uhr
Ehrung der dänischen Weltmeisterspieler der SG Flensburg-Handewitt
Fr., 03.03. um 16:00 Uhr
Queisser Juniorenpreisverleihung
Fr., 03.03. um 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes
8. KW
Mo., 20.02. um 11:00 Uhr
Bürgergespräch
Mi., 22.02. um 10:00 Uhr
Gespräch betr. "Smart City"
Mi., 22.02. um 11:30 Uhr
Gespräch mit Fr. Reuß betr. Kunstkommission/Blaues Relief
Do., 23.03. um 14:00 Uhr
Besuch der Dän. Botschafterin Susanne Hyldelund bei OB Dr. Geyer und Eintrag ins Goldene Buch
Do., 23.03. um 15:00 Uhr
Vorspannbesprechung
Do., 23.03. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 24.02. um 18:00 Uhr
Ökumenisches Gedenken am Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine
7. KW
Mo., 13.02. um 10:00 Uhr
Videokonferenz: Vorstand des Städtetages
Mo., 13.02. um 14:00 Uhr
Videokonferenz: Europäische Bewegung- Sondergipfel
Mo., 13.02. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 15.02. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen/Leitung Zentrale Dienste
Mi., 15.02. um 18:30 Uhr
Flensburger Schiffahrtstage
Do., 16.02. um 10:30 Uhr
Gespräch mit Kommandeur Schule Strategische Aufklärung
Do., 16.02. um 19:00 Uhr
Gedenken der Erdbebenopfer Türkei/Syrien am Nordertor
6. KW
Mo., 06.02. um 9:30 Uhr
Oeversee-Gedenkmarsch
Di., 07.02. um 10:30 Uhr
Gratulationsbesuch
Do., 09.02. um 11:00 Uhr
DRK-Fackellauf nach Solferino
5. KW
Di., 31.01. um 17:00 Uhr
Freisprechung der IHK
Mi., 01.02. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OB Dr. Geyer
Mi., 01.02. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgesporäch mit Olaf Carstensen
Do., 02.02. um 16:30 Uhr
Festveranstaltung Amtsantritt Dr. Geyer
Fr., 03.02. um 10:00 Uhr
Gespräch mit der Lokalredaktion des sh:z
Sa., 04.02. um 12:00 Uhr
Neujahrsempfang von Rasmus Andresen
4. KW
Di., 24.01. um 11:00 Uhr
Telefonat mit Stadtpräsident Kuhnert aus Neubrandenburg
Mi., 25.01. um 15:00 Uhr
CDU-Senioren-Union
Do., 26.01. um 14:00 Uhr
Abstimmungsgespräch zum Amtsantritt Dr. Geyer
Do., 26.01. um 15:00 Uhr
Besprechung des Vorspanns zur Ratsversammlung
Do., 26.01. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 27.01. um 9:00 Uhr
Info-Tage der Fachschule für Technik und Gestaltung
Fr., 27.01. um 15:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Sa., 28.01. um 19:30 Uhr
52. Bühnenball
So., 29.01. zum 11:00 Uhr
Handwerkerfrühschoppen der Kreishandwerkerschaft
3. KW
Mo., 16.01. um 16:00
Ältestenrat
Mi., 18.01. um 12:30 Uhr
Eintrag der Commenius-Schule in das Golden Buch
Do., 19.01. um 18:00 Uhr
Preisverleihung des Sauermann-Wettbewerbes 2022
2. KW
Mo., 09.01. um 17:00 Uhr
Sonder-Ratsversammlung zur Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters
Di., 10.01. um 16:30 Uhr
DK-Sonderburg: Neujahrsempfang
Mi., 11.01. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 11.01. um 17:30 Uhr
Neujahrsempfang der Landesregierung in Malente
Do., 12.01. um 15:00 Uhr
Abschiedsveranstaltung von Simone Lange
Do., 12.01. um 19:00 Uhr
Jahresempfang des Deutschen Grenzvereins
Sa., 14.01. um 10:00 Uhr
Klausurtagung der Ratsversammlung
Sa., 14.01. um 19:00 Uhr
NDB: Premiere „Dörtig – Endlich vulljährig“
1. KW
Do., 06.01. um 12:30 Uhr
Interview mit Herrn Thomsen/Förde-News
Do., 06.01. um 14:00 Uhr
Empfang der Sternsinger
47. KW
Mo., 21.11. um 15:30 Uhr
Ältestenrat
Mo., 21.11. um 17:00 Uhr
Eröffnung des Weihnachtsmarktes
Di., 22.11. um 10:00 Uhr
Gespräch zum Demokratieprojekt
Di., 22.11. um 15:00 Uhr
Gespräch mit einem Ratsmitglied
Di., 22.11. um 16:00 Uhr
Siegel-Übergabe zur "Kinderfreundlichen Kommune"
Mi., 23.11. um 10:00 Uhr
Vorgespräch zur Sitzung der Kunstkommission
Mi., 23.11. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Mi., 23.11. um 13:00 Uhr
"Flensburg startet durch" - Besprechung des Auswahlgremiums
Mi., 23.11. um 18:00 Uhr
Spendenparlament
Do., 24.11. um 15:00 Uhr
Büroeröffnung der Flensburger Klimabotschaft
Do., 24.11. um 16:00 Uhr
Konferenz des Grenzdreiecks
Do., 24.11. um 19:15 Uhr
Abschlusstreffen "Blumen bauen Brücken"
Fr., 25.11. um 10.00 Uhr
Gespräch mit dem Vorsitzenden des Fördervereins der Hochschule
45. - 46. KW
Urlaub
So., 20.11. um 15:00 Uhr
Volkstrauertag: Gedenkrede am Stein des Ostens
44. KW
Di., 01.11. um 18:30 Uhr
Rotary Club: Eröffnung der Benefiz-Veranstaltungsreihe "Winterzeit"
Do., 03.11. um 15:00 Uhr
Klimabegehren: Unterschriften-Übergabe
Do., 03.11. um 15:15 Uhr
Besprechung des Vospanns zur Ratsversammlung
Do., 03.11. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
43. KW
Mo., 24.10. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 24.10. um 20:30 Uhr
Basisschulung für Ehrenamtliche - Zertifikatsübergabe
Di., 24.10. um 14:00 Uhr
Digital: Europäischer Rat: De-Breefing Europäischer Rat & Arbeitsprogramm der EU-Kommission
Mi., 26.10. um 18:00 Uhr
Interfraktionelle Sitzung: Rahmenplan-Ost
Do., 27.10. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch Stadtpräsident und Stadtrat
Do., 27.10. um 12:30 Uhr
Verabschiedung
Do., 27.10. um 17:00 Uhr
75. Jubiläum der Deutschen Kulturgesellschaft
Sa., 29.10. um 11:00 Uhr
Prominentensammlung 2022
So., 30.10. um 11:00 Uhr
Handwerkskammer: Ehrung der Landessieger
42. KW
Do., 20.10. um 18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung der Malgruppe "Leben mit Krebs - Kunst zum Leben"
Fr., 21.10. um 15:00 Uhr
Eröffnung der Kunstausstellung des KreativTreffs
Sa, 22.10. um 11:00 Uhr
Vernissage "Ute Hermann - Lichtblicke"
Sa., 22.10. um 12:00 Uhr
Pressetermin Aktion "Climate Walk"
41. KW
Mi., 12.10. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 12.10. um 13:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mir Abt.-Leiter Zentrale Dienste
Do., 15.10. um 12:30 Uhr
DPG: Pflege der Grabstätten auf dem Friedhof Friedenshügel
40. KW
Mo., 03.10. um 17:00 Uhr
BDN: Tag der Deutschen Einheit
Mi., 05.10. um 18:00 Uhr
Abendessen mit Ärzten ohne Grenzen - Dank der Stadt Flensburg
Do., 06.10. um 17:30 Uhr
Einwohnerversammlung: Integration
39. KW
Mo., 26.09. um 16:00 Uhr
Offenes Gespräch: Fraktionsvorsitzende und Rechnungsprüfungsamt
Di., 27.09. um 12:00 Uhr
Diako-Podiumsdiskussion: "Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Gefahr"
Sa., 01.10. um 15:00 Uhr
Marineschule Mürwik: Marinecrew-Treffen - Grußwort der Stadt Flensburg
35. KW
Mo., 29.08. um 10:00 Uhr
Vorstandssitzung des Städtetages in Neumünster
Mo., 29.08. um 17:00 Uhr
Gespräch mit Ratsmitglied
Mi., 31.08. um 11:00 Uhr
Bürgergespräch
Mi., 31.08. um 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Flüchtlingshilfe e.V.
Sa., 03.08. um 10:00 Uhr
Teilnahme an Nachhaltigkeitswerkstätten
34. KW
Di., 23.08. um 15:00 Uhr
PentaF: Fichtfest der KiTa Bergstraße vom Kinderschutzbund
Mi., 24.08. um 8:00 Uhr
Online-Ideen: Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft
Mi., 24.08. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Stadtrat Kleinschmidt
Mi., 24.08. um 11:00 Uhr
Gespräch mit Vereinigte Landsmannschaften betr. Volkstrauertag/Totensonntag
Mi., 24.08. um 12:00 Uhr
Verabschiedung der Gleichstellungsbeauftragten
Mi., 24.08. um 16:00 Uhr
Kulturfest am ukrainischen Unabhängigkeitstag auf dem Museumsberg
Do., 25.08. um 15:00 Uhr
Besprechung des Vorspanns zur Ratsversammlung
Do., 25.08. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
33. KW
Mo., 15.08. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 17.08. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Mi., 17.08. um 12:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Fr., 19.08. um 11:00 Uhr
Eröffnungsfeier der KiTa Freiland
Fr., 19.08. um 17:00 Uhr
Fest zu Ehren von Flensburgs jungem Engagement
Fr., 19.08. um 18:00 Uhr
Abschiedsspiel Holgers All-Stars und Lasses All-Stars
32. KW
Di., 09.08. um 11:00 Uhr
Gespräch mit dem Innenstadtmanager
Sa., 13.08. um 14:00 Uhr
Fest der Kulturen im Galwik-Park
31. KW
Mi., 03.08. um 10:30 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 03.08. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Do., 04.08. um 11:00 Uhr
Marine: Antrittsbesuch des KzS N. Brandt beim Stadtpräsidenten
Do., 04.08. um 12:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Geschäftsführung der Ratsversammlung
Fr., 05.08. um 17:00 Uhr
Ostseeman: Empfang und Pasta-Party
So., 07.08. um 15:00 Uhr
Ostseeman - Besuch des Wettkampfes
30. KW
Mi., 27.07. um 11:10 Uhr
Besuch im Rechnungsprüfungsamt
Sa., 30.08. um 17:30 Uhr
Grußwort beim NDR Festival an der Hafenspitze
29. KW
Mi., 20.07. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Do., 21.07. um 11:00 Uhr
Telefonat mit der Dezernentin Zentrale Dienste
27. - 28. KW
Urlaub
26. KW
Mo., 27.06. um 14:00 Uhr
Marineschule Mürwik: Lehrgabngsabschlussmusterung Crew 2021
Mi., 29.06. m 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 29.06. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Mi., 29.06. um 13:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Mi., 29.06. um 17:00 Uhr
Ehrenbürgerschaft Manfred Werner
Do., 30.06. um 15:00 Uhr
Besprechung des Vorspanns zur Ratsversammlung
Do., 30.06. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 01.07. um 9:00 Uhr
Bürgerschaftl. Engagement: Gespräch mit Petra Nicolaisen
Fr., 01.07. um 19:30 Uhr
Peter-Heinrich Brix - Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Flensburg
Sa., 02.07. um 11:00 Uhr
150 Jahre FSG
25. KW
Mo., 20.06. um 16:00 Uhr
Gemeinsame Sitzung Ältestenrat und Leitungskonferenz
Mi., 22.06. um 10:00 Uhr
Rücksprache mit Stadtrat Kleinschmidt
Mi., 22.06. um 18:00 Uhr
IHK: Freisprechung 2022
Do., 23.06. um 8:00 Uhr
Landeskommando SH: Begleitfahrt auf der Kieler Woche
Do., 23.06. um 18:00 Uhr
Spendenparlament
Fr., 24.06. um 11.00 Uhr
Verabschiedung des Jahrgangs an der Fachschule für Technik und Gestaltung
Fr. 24.06. um 16:00 Uhr
Kreis Schleswig-Flensburg: Sommerempfang
Fr. 24.06. um 18:00 Uhr
IHK: Sommerempfang
Sa., 25.06. um 8:30 Uhr
Empfang der St. Knudsgilder vor dem Rathaus
24. KW
Mo., 13.06. um 17:00 Uhr
Vernissage - 3-Semester-Projekt von Kunststudierenden der EUF in der Bürgerhalle
Di., 14.06. um 15:00 Uhr
Eröffnung der Erzähltreppe in Apenrade
Di., 14.06. um 18:00 Uhr
Jahresempfang der EUF
Mi., 15.06. um 10.00 Uhr
Agentur für Arbeit: Wechsel der Geschäftsführung
Do., 16.06. um 11:30 Uhr
Gratulationsbesuch
Fr., 17.06. um 12:00 Uhr
Robert Habeck zu Besuch beim Seniorenbeirat
Fr., 17.06. um 13:00 Uhr
WEB-Meeting: Stadtpräsidenten der kreisfreien Städte
Fr., 17.06. um 19:30 Uhr
Stadtfeuerwehrverband
Sa., 18.06. um 11:00 Uhr
Knivsbergfest in DK-Rothenkrug
23. KW
Mo., 06.06. um 11:30 Uhr
Bergmühlenfest
Di., 07.06. um 17:00 Uhr
10 jähriges Jubiläum Runder Tisch für Integration
Mi., 08.06. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Do., 09.06 um 15:30 Uhr
Pressebildaufnahme
Fr., 12.06. um 11:30 Uhr
Dänisches Generalkonsulat: Empfang zum Lunch
Fr., 12.06. um 14:00 Uhr
Årsmøde - dänisches Jahrestreffen
22. KW
Mo., 30.05. um 14:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 01.06. um 13:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Mi., 01.06. um 15:00 Uhr
Verabschiedung des ehem. Ratsherrn Trahn
Do., 02.06. um 15:00 Uhr
Vorspann-Besprechung
Do., 02.06. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Sa., 04.06. um 11:00 Uhr
Spatenstich für die Erweiterung der "Sportpiraten"
21. KW
Mo., 23.05. um 15:30 Uhr
Fotoaufnahmen für den Sommerempfang
Mo., 23.05. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 25.05. um 11:30 Uhr
Besuch zur Eröffnung der DEHOGA-Spargeltage im Fördepark
So., 29.05. um 10:00 Uhr
Jüdischen Gemeinde: Konzert in der Duborg-Skolen
20. KW
Di., 17.05. um 10:00 Uhr
Besuch bei der IHK u. Gespräch mit Geschäftsleitung
Di., 17.05. um 12:00 Uhr
Rücksprache mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Di., 17.05. um 13:15 Uhr
Lunch im Dänischen Generalsekretariat
Mi., 18.05. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Mi., 18.05. um 10:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Stadtrat Kleinschmidt
Do., 19.05. um 12.30 Uhr
25-Jahre -Fördepark: Besuch des DEHOGA-Standes
Fr., 20.05. um 9:00 Uhr
Richtfest zum Neubau der Kooperativen Regionalleitstelle Nord
Fr., 20.05. um 11:00 Uhr
Mitgliederversammlung der Region Sønderjylland-Schleswig
Fr., 20.05. um 14:00 Uhr
Rainbow-Days: Veranstaltung auf dem Südermarkt
19. KW
Mo., 09.05. um 16:00 Uhr
Klimapakt - Mitgliederversammlung
Mo., 09.05. um 18:30 Uhr
Feierliches Gelöbnis auf Schloss Glücksburg
Mi., 11.05. um 10:00 Uhr
Gratulationsbesuch zur Diamantenen Hochzeit
Mi., 11.05. um 11:00 Uhr
Besuch der Bundespolizei und Gespräch mit Inspektionsleiter
Do., 12.05. um 10:00 Uhr
Gatulationsbesuch einer Altersjubilarin
Fr. 13.05. um 10.30 Uhr
Amtseinführung des neuen Direktors des Amtsgerichts
Fr. 13.05. um 12:00 Uhr
Fertigfest des SBV
Sa., 14.05. um 11:00 Uhr
Empfang anlässlich der Eröffnung des Tauchermuseums
18. KW
Mo., 02.05. um 10:00 Uhr
Gem. Vorstandssitzung des Städtebundes/Städtetages
Do., 05.05. um 15:00 Uhr
Vorspann-Besprechung zur Ratsversammlung
Do., 05.05. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
So., 08.05. - 10:30 Uhr
Besuch der Wahllokale
17. KW
Mo., 25.04. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 26.04. um 10:00 Uhr
Besuch im Jugendaufbauwerk
Mi., 27.04. um 11:00 Uhr
Besuch im Jackstädt-Zentrum
Mi., 27.04. um 15:30 Uhr
Attraktive Kommunalpolitik
Do., 28.04. um 12:00 Uhr
"Marsch des Lebens"
Fr. 29.04. um 10:30 Uhr
Gespräch zur Ehrenbürgerschaft
Fr., 29.04. um 12:00 Uhr
Besuch bei der WIREG
Sa., 30.04. um 11:30 Uhr
Basisschulung für Ehrenamtliche - Zertifikatsübergabe
16. KW
Mo., 18.04. um 10:00 Uhr
Kranzniederlegung an den Düppler Schanzen
Di., 19.04. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 20.04. um 13:00 Uhr
Empfang von Frau Dr. Goldberg
Mi., 20.04. um 14:00 Uhr
Veranstaltung "Auf der Grenze" in Niehuus
Do., 21.04. um 18:00 Uhr
Kooperationsempfang der Abt. Sportwissenschaft der EUF und des Sportverbandes
Do., 21.04. um 19:00 Uhr
Kolonialität und urbane Transformation am Hafen-Ost in Flensburg - Magisterarbeit von Nelo Schmalen
Fr., 22.04. um 10:00 Uhr
Vorstandssitzung Region Sønderjylland-Schleswig
06. KW
Di., 08.02. um 14:35 Uhr
Digital: Auftakt Länderpartnerschaft SH mit dem Netzwerk Engagierte Stadt
Do., 10.02. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch StPräs mit OBin Lange
Fr., 11.02. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch der Stadtpräsidenten der kreisfreien Städte
07. KW
Mo., 14.02. um 16:00 Uhr
Digital: Ältestenrat
Mi., 16.02. um 10:00 Uhr
Rücksprache mit Stadtrat Kleinschmidt
Mi., 16.02. um 11:00 Uhr
Ggf. Gratulationsbesuch
Do., 17.02. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Do., 17.02. um 11:00 Uhr
Gespräch mit D-Pol-Gesellschaft
05. KW
Mo., 31.01. um 11:00 Uhr
Telefonat mit Dr. Schwensen
Di., 01.02. um 18:00 Uhr
Zoom: Runder Tisch für Integration
Mi., 02.02. um 13:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Do., 03.02. um 15:00 Uhr
Spendenübergabe der Erbsensuppenspenden-Aktion der Bundeswehr
04. KW
Di., 25.01. um 16:00 Uhr
Zoom: Hauptausschuss (vor RV)
Mi., 26.01. um 12:00 Uhr
Empfang der Pröpstin Rebecca Lenz beim Stadtpräsidenten
Mi., 26.01. um 19:00 Uhr
Digital: Neujahrsempfang der Erneuerbaren
Do., 27.01. um 14:30 Uhr
Einführung in "Google Docs"
Do., 27.01. um 15:00 Uhr
Vorspann-Besprechung zur Ratsversammlung
Do., 27.01. um 16:00 Uhr
Digital: Ratsversammlung
03. KW
Mo., 17.01. um 16:00 Uhr
Digital: Ältestenrat
Mi., 19.01. um 8:30 Uhr
Abstimmung in Sachen Krankenhäuser (Hr. Tüchsen, Hr. Wilde, Pastor Outzen)
Mi., 19.01. um 9:00 Uhr
Videokonferenz: Bettensteuer/Tourismusabgabe
Mi., 19.01. um 11:00 Uhr
Gespräch StPräs +Tom Wanner + Marie Bothe + Thilo Helms - Jugend im Rathaus
02. KW
Mo., 10.12. um 16:00 Uhr
Stadtentwicklungsstrategie - Struktur Steuerungsgruppe
Di., 11.01. um 10:00 Uhr
Besuch des Kommandeurs Michel in der Schule für StratAufklärung
Di., 11.01. um 14:00 Uhr
Ehrung von Fr. Schäfer-Quäck - 30-jähr. Engagement in der Kommunalpolitik
Di., 11.01. um 16:00 Uhr
Zoom-Konferenz: UV-Nord Neujahrsempfang
Mi., 12.01. um 13:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Do., 13.01. um 13:00 Uhr
Videokonferenz: Abbstimmung der Stadtpräsident*inen der kreisfreien Städte
01. KW
Mi., 05.01. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch StPräs und Stephan Kleinschmidt
Do., 06.01. um 13:30 Uhr
Empfang der Sternsinger
51. KW
Mi., 22.12. um 11:30 Uhr
Abstimmung mit OBin Lange
Do., 23.12. um 15:00 Uhr
Besuch des Gedenkbaumes der Opfer der Pandemie auf dem Friedhof Friedenshügel
50. KW
Mo., 13.12. um 15:00 Uhr
Gespräch mit Ralf Loell/klimapol. Sprecher der CDU mit Bd. Klimabegehren
Mi., 15.12. um 11:00 Uhr
Arbeitsbesprechung des StPräs mit Mitarbeitern den Rathauses
Do., 16.12. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
49. KW
Mo., 06.12. um 10:00 Uhr
Videokonferenz: Gemeinsame Vorstandssitzung Städtetag und Städtebund SH als Mitgliederversammlung des Städteverbandes
Mi., 08.2. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 08.12. um 14:00 Uhr
Verabschiedung Maren Jensen
Mi., 08.12. um 17:30 Uhr
Tag des Ehrenamtes
Do., 09.12. um 15.00 Uhr
Besprechung des Vorspanns
Do., 09.12. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
48. KW
Mo., 29.11. um 15:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 29.11. um 17:00 Uhr
Interfraktionelle Sitzung Krankenhausplanung
Di., 30.11. um 11:30 Uhr
Waldwuchs - 1. Baumpflanzung und Urkundenübergbabe
Di., 30.11. um 16:00 Uhr
Konventsitzung: Kloster zum Heiligen Geist
Mi., 01.12. um 11:30 Uhr
Waldwuchs - 2. Baumpflanzung und Urkundenübergbabe
Mi., 01.12. um 16.00 Uhr
DIGITAL: Klimapakt Mitgliederversammlung
Mi., 01.12. um 18:30 Uhr
DIGITAL: Zukunft Hafen Ost
Fr., 03.12. um 16:00 Uhr
ECMI: 25 Jahre Jubiläumsfeier
Fr., 03.12. um 17:30 Uhr
Campushalle trifft Flens-Arena
So., 05.12. um 15:00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchenkreis: Einführung der Pröpstin Rebecca Lenz
47. KW
Mo., 22.11. um 16:00 Uhr
Informationsveranstaltung "Mehr Demokratie"
Di., 23.11. um 16:00 Uhr
Antrittsbesuch des Kommandeurs Nemeyer/Marineschule beim StPräs
Mi., 24.11. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 24.11. um 12:00 Uhr
Gespräch mit FH Marc Paysen und Olaf Carstensen
Mi., 24.11. um 18:30 Uhr
Fachpolitischer Austausch i.S. Schwangerschaftsabbrüche
Do., 25.11. um 11.00 Uhr
Besuch des Stadtpräsidenten beim Rechnungsprüfungsamt
Do., 25.11. um 13:00 Uhr
Teilnahme an der Beerdigung von Herrn Grebbin, Husby
Fr., 26.11. um 11:00 Uhr
Eröffnung der Olympischen Sportjugend-Tour durch Flensburg
Sa., 27.11. um 15:30 Uhr
Basisschulung für Ehrenamtliche
Sa., 27.11. um 17:00 Uhr
Verabschiedung von Pröpstin Carmen Rahlf
46. KW
Mo., 15.11. um 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung der Stadtwerke Flensburg
Mi., 17.11. um 10.00 Uhr
Abstimungsespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Mi., 17.11. um 11.00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 17.11. um 12.30 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 17.11. um 18.00 Uhr
Spendenparlament
Mi., 17.11. um 19.30 Uhr
Eröffnungsfeier der Flensburger Kurzfilmtage
Do., 18.11. um 11.00 Uhr
Gratulationsbesuch
Do., 18.11. um 17.00 Uhr
Forum der Religionen – Teilnahme am Treffen
Fr., 19.11. (10.00 Uhr) bis Sa., 20.11. (14.00 Uhr)
Klausurtagung der Ratsversammlung
45. KW
Mo., 08.11. um 15.00 Uhr
Verabschiedung des ehem. Ratsherrn Plewe
Di., 09.11. um 12.00 Uhr
Gedenkveranstaltung der Jüdischen Gemeinde anl. des 83. Jahrestages der Pogromnacht
Di., 09.11. um 18.00 Uhr
Europapreisvererleihung an der EUF
Mi., 10.11. um 15.00 Uhr
Pressetermin „Flensburg sagt Danke“
Do., 11.11. um 15.00 Uhr
Besprechung des Vorspanns zur Ratsversammlung
Do., 11.11. um 16.00 Uhr
Ratsversammlung
So., 14.11. um 11.30Uhr
Volkstrauertag – Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Friedenshügel
43. KW
Mo., 25.10. um 10.00 Uhr
Vorstandssitzung des Städtetages Schl.-H. in Kiel
Mi., 27.10. um 10.30 Uhr
Gratulationsbesuch bei Ehejubilaren
Mi., 27.10. um 11.30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 27.10. um 18.00 Uhr
Besuch bei SG Flensburg-Handewitt - Präsentübergabe
42. KW
Mo., 18.10. um 10.00 Uhr
Gespräch mit Projektleiter „Löwen retten Leben“
Di., 19.10. um 12.30 Uhr
Verabschiedung von Helmut Class mit OBin
Mi., 20.10. um 10.30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 20.10. um 14.00 Uhr
Besuch bei der Brücke
Mi., 20.10. um 16.00 Uhr
Auswahlgespräch zumTag des Ehrenamtes
Do., 21.10. um 17.00 Uhr
Klimapakt-Abend mit Minister Albrecht
Fr., 22./Sa., 23.10.
CDU-Klausurtagung
41. KW
Mi., 13.10. um 10.30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Mi., 13.10. um 15.00Uhr
Gratulationsbesuch bei Ehejubilaren
Mi., 13.10. um 17.00 Uhr
Jüdische Kulturtage 2021: Vortrags- und Gesprächsabend in der Bürgerhalle
Do., 14.10. um 10:00 Uhr
Rücksprache mit Stadtrat Kleinschmidt
40. KW
Di., 05.10. um 10.00 Uhr
Besuch beim ADS: Gespräch mit Geschäftsleitung und Vorstand
Di., 05.10. um 14:00 Uhr
Zoom: 3. Sitzung „Flensburg startet durch!“
Mi., 06.10. um 18.00 Uhr
Empfang zum Tag der Deutschen Einheit in Kopenhagen
Do., 07.10. um 17.00 Uhr
Besuch des Impfzentrums in der Marineschule Mürwik
KW 39
Mo., 27.09. um 11:00 Uhr
Besuch bei der Marinekameradschaft
Mo., 27.09. um 16:45 Uhr
Informationsveranstaltung Stadtwerke
Mo., 27.09. um 18:00 Uhr
Stadtschülerrat
Di., 28.09. um 11:00 Uhr
Besuch in der Dansk Centralbibliothek
Di., 28.09. um 19:30 Uhr
TSB Mitgliederversammlung
Mi., 29.09. um 18:00 Uhr
CDU-Kreisparteitag u. anschl. Wahlkreismitgliederversammlung
Do., 30.09. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Sa., 02.10. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch bei Ehejubilaren
So., 03.10. um 11:00 Uhr
Bund Deutscher Nordschleswiger: "Tag der Deutschen Einheit" in Apenrade
KW 38
Mo., 20.09. um 9:00 Uhr
EUF Unistarter - Einführungsveranstaltung
Mo., 20.09. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 20.09. um 18:00 Uhr
Nordische Steckrübentage in Glücksburg
Di., 21.09. um 10:00 Uhr
Besuch bei BM Deidert in Leck
Mi., 22.09. um 10:00 Uhr
Video-Beitrag zum Flensburg-Pensa-Kongress
Mi., 22.09. um 11:15 Uhr
Telefonat: Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Mi., 22.09. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Fr. Callsen
Mi., 22.09. um 17:00 Uhr
ADFC: Politische Radtour
34. – 36. KW
Urlaub
34. KW
Do., 26.08. um 18:30 Uhr
Gedenkveranstaltung 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion
33. KW
Mo., 16.08. um 16:00 Uhr
SSF: 50. Geb. von Fr. Hougaard-Werner im Flensborghus
Di., 17.08. um 10:30 Uhr
Besuch bei Kommandeur Abray in der Marineschule Mürwik
Di., 17.08. um 14:00 Uhr
75 Jahre nach Kriegsende - Gespräch um die Flensburger Erinnerungskultur
32. KW
Mo., 09.08. um 10:00 Uhr
Vorstandssitzung Städtetag SHZ in Neumünster
Mo., 09.08. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 10.08. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Fr., 13.08. um 18:00 Uhr
Nordkirche: Sommerempfang im Sprengel in der Marienkirche
Sa., 14.08. um 10:00 Uhr
CDU Landesparteitag
31. KW
Mo., 02.08. um 12:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin
Mi., 04.08. um 11:00 Uhr
Pressegespräch zum Projekt „Erstwahlhelfer“
Do., 05.08. um 12:00 Uhr
Auswahlgremium „Flensburg startet durch!“
Do., 05.08. um 18:00 Uhr
Besuch bei Weiche 08 im Stadion
Fr., 07.08. um 14:00 Uhr
Fest der Kulturen in Mürwik
Fr., 07.08. um 15:30 Uhr
DFB-Polkalspiel SC Weiche 08
30. KW
Di., 27.07. um 17:00 Uhr
Holocaust Gedenktag Festveranstaltung in der Bürgerhalle
Do., 29.07. um 11:00 Uhr
Offene Impfaktion mit Aktiv Bus auf dem Südermarkt
Fr., 30.07. um 8:00 Uhr
Verabschiedung von Hrn. Nippert an der Hafenspitze
29. KW
Mi., 21.07. um 11:00 Uhr
Koordinationsbesprechung
28. KW
Mi., 14.07. um 15:00 Uhr
Tennis-Club Mürwik: 14. SPARDA Bank Cup
Do., 15.07. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Karen Welz-Nettlau
Do., 15.07. um 12:00 Uhr
Gespräch zum Tilateralen Jugendaustausch
Mi., 18.08. um 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung PSV
Do., 19.08. um 11:00 Uhr
Eröffnung des KBA-Abgaslabors in Harrislee
Do., 19.08. um 15:00 Uhr
Besprechung des Vorspanns zur Ratsversammlung
Do., 19.08. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 20.08. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch der Stadtpräsidenten der kreisfreien Städte
So., 22.08. um 12:00 Uhr
75 Jahre Land S-H – Feierstunde im Park von Schloss Gottorf
27. KW
Di., 06.07. um 17:00 Uhr
KlimaTalk-Runde zur KlimaSail 2021 im Schifffahrtsmuseum
Mi., 07.07. um 9:00 Uhr
"Flensburg startet durch" - Sitzung des Auswahlgremiums
Sa., 10.07. um 15:00 Uhr
VIP-Empfang des "Balance", Westerallee
26. KW
Mo., 28.06. um 14:00 Uhr
Veranstaltung zur Auszeichnung mit der "Freiherr vom Stein-Medaille"
Fr., 30.06. um 12:30 Uhr
Feierliche Eröffnung "Blumen bauen Brücken!"
Fr., 02.07. um 11:00 Uhr
Empfang in Neumünster anl. 60. Geb. Stadtpräsidentin Schättiger
Fr., 02.07. um 16:00 Uhr
Gratulationsbesuch anl. Ehejubiläum
25. KW
Di., 22.06. um 17:15 Uhr
Telefonisches Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 23.06. um 11:00 Uhr
Gespräch mit Fr. Eichmeier/Rechtsabteilung und Herrn Claas/Rechnungsprüfungsamt
Mi., 23.06. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Do., 24.06. um 10:00 Uhr
Sitzung "Grenzdreieck" in DK-Sonderburg
Fr., 25.06. um 11:00 Uhr
Verabschiedung eines Ratsherrn beim Stadtpräsidenten
24. KW
Mo., 14.06. um 15:30 Uhr
Gespräch mit Stadtschülerrat
Mo., 14.06. um 18:30 Uhr
Vortragsveranstaltung zu "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" im Landesarchiv in Schleswigt
Mi., 16.06. um 10:00 Uhr
Besuch beim DRK und im Impfzentrum mit Petra Nicolaisen
Do., 17.06. um 10:30 Uhr
Gespräch mit Innenstadtmanager Bela Bergemann, Stabsstelle Wirtschaft, Marketing und Internationale Zusammenarbeit
Do., 17.06. um 15:00 Uhr
EUF: Feierliche Veranstaltung - "1700 Jahre jüdisches Leben"
Sa., 19.06. um 13:00 Uhr
Auftaktveranstaltung "Lauf ins Leben"
So., 20.06. um 11:00 Uhr
Abschlussveranstaltung "Lauf ins Leben"
23. KW
Mo., 07.06. um 13:30 Uhr
Gespräch mit Fachbereichsleitung Einwohnerservice, Schutz und Ordnung
Mo., 07.06. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Fraktionsvorsitzenden
Do., 10.06. um 15:00 Uhr
Vorspannbesprechung zur Ratsversammlung
Do., 10.06. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 11.06. um 13.30 Uhr
Übergabe Gewinn Ehrenamt
Fr., 11.06. um 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung des ADS Grenzfriedensbundes
17. KW
Mo., 26.04. um 18:00 Uhr
Web-Talk mit D. Baer
Di., 27.04. um 11:00 Uhr
Flensburger Jugendring: "Waldwuchs" - Pressetermin
Do., 29.04. um 14:00 Uhr
Verabschiedung von Frank Rolfes
Do., 29.04. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
16. KW
Mo., 19.04. um 13:00 Uhr
Baumpflanzen zum Gedenken der Opfer der Corona-Pandemie (Friedhof Friedenshügel)
Mo., 19.04. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 21.04. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Mi., 21.04. um 14:45 Uhr
1. Spatenstich Kooperative Regionalleitstelle Nord in Harrislee
Do., 22.04. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Fr., 23.04. um 10:00 Uhr
Städteverband: Videokonferenz der StadtpräsidentInnen/BürgervorsteherInnen
15. KW
Di. 13.04. um 18:00 Uhr
Videokonferenz: Runder Tisch für Integration
Mi., 14.04. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Mi., 14.04. um 11:30 Uhr
Gespräch mit Mitarbeiterin aus dem Stadtmarketing
14. KW
Mi., 07.04. um 10:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Do., 08.04. um 10:00 Uhr
Video-Meeting der Stadtpräsidenten der kreisfreien Städte
Do., 08.04. um 14:30 Uhr
"Marsch des Lebens" - Auftakt in Flensburg-Weiche
10. KW
Mo., 08.03. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 10.03. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Mi., 10.03. um 19:00 Uhr
KPV-Webtalk "SmartCity"
Do., 11.03. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Do., 11.03. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
09. KW
Di., 02.03. um 16:00 Uhr
Teilnahme am Hauptausschuss
Do., 04.03. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch - Diamantene Hochzeit
Fr., 05.03. um 10:00 Uhr
Telefonkonferenz mit den Stadtpräsidenten der kreisfreien Städte
08. KW
Mo., 22.02. um 15:30 Uhr
Besuch des neuen Geschäftsführers der Stadtwerke, Dr. Wernicke, beim Stadtpräsidenten
Mi., 22.02. um 16:30 Uhr
Interfraktionelle Sitzung: Videokonferenz "Kommunaler Klimaschutz"
05. KW
Mo., 01.02. um 14:30 Uhr
Zoom-Meeting zum Thema "Waldwuchs"
Di., 02.02. um 11:00 Uhr
Telefonat mit Geburtstagsjubilar
Di., 02.02. um 16:00 Uhr
Teilnahme am Hauptausschuss
Mi., 03.02. um 19:00 Uhr
WebTalk: "Das Finanzausgleichsgesetz"
Do,. 04.02. um 18:00 Uhr
WebTalk "Rezepte und Risiken für uns"ere Sicherheit
04. KW
Mo., 25.01. um 11:00 Uhr
Gespräch mit Sportjugendkoordinator der Sportjugend Flensburg
Mi., 27.01. um 10:00 Uhr
Telefonmeeting mit Stadtpräsidenten aus Kiel, Lübeck, Neumünster
Mi., 27.01. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 27.01. um 18:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung der CDU: "Chancen der Krise"
Do., 28.01. um 19:00 Uhr
Hybridveranstaltung: Stadtteilforentreffen - Gespräche mit den Sprecher*innen
01. KW 2021
Urlaub bis 10.01.2021
Di., 05.01. um 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Digitale Ratsversammlung - Probelauf
02. KW
Mo., 11.01. um 11:00 Uhr
UVNord: Virtueller Neujahrsempfang 2021
Mo., 11.01. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 12.01. um 14:00 Uhr
SG-Flensburg-Handewitt - Virtuelle Veranstaltung - Interview m. Dierk Schmäschke u. Maik Machulla
Mi., 13.01. um 15:30 Uhr
Gespräch mit Kommandeur der Marineschule Mürwik
Do., 14.01. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Do., 14.01. um 12:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Hrn. Kleinschmidt
03. KW
Do., 21.01. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung - digital
53. KW
Keine Termine
52. KW
Mo., 22.12. um 18:00 Uhr
Virtuelle Konferenz mit OBin Lange
51. KW
Keine Termine
50. KW
Mo., 07.12. um 12:00 Uhr
Aktiv-Bus: Maskenpflicht im ÖPNV - Pressetermin
Mo., 07.12. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch Stadtpräsident mit Olaf Carstensen
Mo., 07.12. um 17:00 Uhr
Empfang eines ehem. Mitarbeiters der Stadt Flensburg
Mi., 09.12. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 09.12. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Mi., 09.12. um 16:00 Uhr
Video-Dreh auf dem Salondampfer "ALEXANDRA"
49. KW
Mo., 30.11. um 10:00 Uhr
Gemeinsame Vorstandssitzung des Städtebundes und Städtetages Schl.-H.
Mo., 30.11. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 02.12. um 10:00 Uhr
Besuch bei BM Deidert in Leck
Mi., 02.12. um 16:00 Uhr
Gesellschafterversammlung Stadtwerke und Verabschiedung des Geschäftsführers Maik Render
Do., 03.12. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 04.12. um 10:30 Uhr
Video-Dreh auf dem Salondampfer "ALEXANDRA"
48. KW
Mo., 23.11. um 16:00 Uhr
Videokonferenz: Ältestenrat
Di., 24.11. um 18:00 Uhr
Videokonferenz: Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung
Mi., 25.11. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Sa., 28.11. um 10:00 Uhr
Basisschulung für zukünftig Engagierte
47. KW
Mo., 16.11. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mo., 16.11. um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Stv. Stadtpräsidenten
Di., 17.11. um 17:00 Uhr
Videodiskussion: Förde Forum zum Thema "Was unsere Gesellschaft spaltet und zusammenhält"
Mi., 18.11. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 18.11. um 12:00
"Projekt Waldwuchs" in der Marienhölzung
Sa., 21.11. um 10:00 Uhr
Fortsetzung "Projekt Waldwuchs" - Ausgabe der Bäume für die Baumpaten im Jugendtreff EXXE
So., 22.11. um 15:00 Uhr
Totensonntag
46. KW
Di., 10.11. um 10:00 Uhr
Fototermin
Mi, 11.11. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
45. KW
Mo., 02.11. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 03.11. um 14:00 Uhr
Empfang von Arved Fuchs und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Flensburg
Di., 03.11. um 15:30 Uhr
Koordi mit Fr. Callsen
Mi, 04.11. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi, 04.11. um 11:30 Uhr
Pressetermin "Kulturtasche Flensburg"
Do., 05.11. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Do., 05.11. um 11:00 Uhr
Rücksprache mit Stadtarchivar Dr. Schwensen
44. KW
Urlaub
43. KW
Mo., 19.10. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mo., 19.10. um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Stv. Stadtpräsidenten
Di., 20.10. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Bürgerinititativen i.S. Bahnhofsviertel
Do., 22.10. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Fr., 23.10. um 15:00 Uhr
Eröffnung eSport Nord e.V.
42. KW
Mo., 12.10. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mo., 12.10. um 13:30 Uhr
Rücksprache mit Oberbürgermeisterin Lange
Mo., 12.10. um 14:00 Uhr
Ehrung von Max Stark
Mo, 12.10. um 16:00 Uhr
Runder Tisch "Schwangerschaftsabbrüche"
Mi., 14.10. um 15:30 Uhr
Vorgespräch zu der Veranstaltung "Flensburg im Licht und Klang"
Do., 15.10. um 10:15 Uhr
Empfang von Admiral Abry
Do., 15.10. um 11:30 Uhr
Bürgersprechstunde
Fr., 16.10. um 17:00 Uhr
Bürgerforum "Mitreden über Europa"
41. KW
Mi., 07.10. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Do., 08.10. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Do., 08.10. um 11:00 Uhr
Gespräch mit dem Arbeitskreis der Reserveoffiziere
40. KW
Mo., 28.09. um 11:30 Uhr
Besuch von BM Andreas Deidert aus Leck
Mo., 28.09. um 16:00 Uhr
EVOKED - Abschlussdiskussion
Mo., 28.09. um 17:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Mi., 30.09. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit S+K in Flintbek
Do., 01.10. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 03.10. bis So., 04.10
Gegenbesuch in Neubrandenburg (30 Jahre Wiedervereinigung)
39. KW
Mo., 21.09. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 21.09. um 19:00 Uhr
31. Nordische Steckrübentage
Mi., 23.09. um 9:30 Uhr
Spielplatzeinweihung - "Platz für kleine Helden" in Hesttoft
Mi., 23.09. um 11:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Do., 24.09. um 16:00 Uhr
Indienststellung eines Löschgruppenfahrzeuges der Berufsfeuerwehr
Do., 24.09. um 18:00 Uhr
Flensburger Klima - Energiesystem Stadt (Klimadialog)
Fr., 25.09. um 18:00 Uhr
Stabsstelle Integration: Feier auf der MS Viking ("Flensburg sagt Danke")
So., 27.09. um 14:00 Uhr
Festgottesdienst des Diakonissenkrankenhauses in der Marinekirche zur Verabschiedung von Herrn Pastor Boten und Begrüßung des Nachfolgers Herrn Pastor Outzen
38. KW
Mo., 14.09. um 10:00 Uhr
Vorstandssitzung des Städtetages in Kiel
Mo., 14.09. um 13:30 Uhr
Besuch bei Innenministerin Sütterlin-Waack in Kiel
Mo., 14.09. um 17:00 Uhr
Sportmeisterehrung
Mi., 16.09. um 12:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit dem Kulturbüro
Mi., 16.09. um 13:30 Uhr
Doppel-Interview mit Oberbürgermeisterin Lange für Generalanzeiger und Sächsiche Zeitung
Mi., 16.09. um 15:00 Uhr
Fototermin "Postkarten Fahrradwege"
Do., 17.09. um 12:00 Uhr
Mittagessen im Dansk Generalkonsulat
Fr., 18.09. um 13:30 Uhr
Ehrenamtlichen-Treffen in der Flüchtlingshilfe
37. KW
Mo., 07.09. um 11:00 Uhr
Firmenbesuch bei DF Automotive und Gespräch mit Geschäftsleitung
Mo., 07.09. um 15:30 Uhr
Verabschiedung des ehem. Seniorenbeirates
Do., 10.09. um 10:00 Uhr
Empfang/Verabschiedung des Spenden-Radfahrers Oliver Trelenberg durch Dez. Kleinschmidt und Stadtpräsidenten
Do., 10.09. um 14:00 Uhr
Podiumsdiskussion am E-Mobilitätstag bei den Stadtwerken
Fr., 11.09. um 15:00 Uhr
Eröffnung des Herbstmarktes auf der Exe
36. KW
Mo., 31.08. um 16:00 Uhr
Vorgespräch zur Kunstkommission
Mo., 31.08. um 16:30 Uhr
Kunstkommission
Di., 01.09. um 16:00 Uhr
Teilnahme an der Sitzung des Hauptausschusses
Mi., 02.09. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 02.09. um 13:30 Uhr
Aal utsetten an der Schlei
Do., 03.09. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Sa., 05.09.2020 um 10:00 Uhr
Sektempfang - Eröffnung der Filiale Wüstenrot & Württembergische
35. KW
Mo., 24.08.2020 um 16:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Fraktionsvorsitzenden
Di., 25.08.2020 um 10:00 Uhr
Rücksprache mit Mitarbeiter der Intern. Zusammenarbeit betr. Städtepartnerschaft
Di., 25.08.2020 um 11:00 Uhr
Rücksprache zum Thema TRILA
Di., 25.08.2020 um 12:00 Uhr
Rücksprache betr. Ehrenamtstreff
Mi., 26.08.2020 um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Do., 27.08.2020 um 12:30 Uhr
Empfang des neuen Vorstandes des Seniorenbeirates
Fr., 28.08.2020 um 15:00 Uhr
Diako: Villa Palletti - Outdoor-Stehempfang
34. KW
Mo., 17.08. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mo., 17.08. um 1700 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Stv. Stadtpräsidenten
Di., 18.08. um 10:00 Uhr
Besuch des Stadtpräsidenten bei der IG Norderstraße
Mi., 19.08. um 10:35 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 19.08. um 12:00 Uhr
Gespräch mit Abt. Kommunale Immobilien betr. Sitzungsräume
Do., 20.08.2020 um 9:30 Uhr
Teilnahme an dem Besuch des Ministerpräsidenten Daniel Günther in Flensburg
Do., 20.08.2020 um 14:30 Uhr
Rücksprache mit Abteilungsleitung des Kulturbüros
Do., 20.08.2020 um 16:00 Uhr
Ratsverssammlung
33. KW
Mo., 10.08. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 12.08. um 10:00 Uhr
SALO Bildung und Beruf - Fachtag und 25 Jahre Niederlassung Flensburg
32. KW
Mo., 03.08. um 12:00 Uhr
Grundsteinlegung "Balance" - Westliche Höhe
Mo., 03.08. um 15:00 Uhr
Verabschiedung und Gratulation zum 50. Jubiläum eines Mitarbeiters
Di., 04.08. um 13:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Di., 04.08. um 14:00 Uhr
Antrittsbesuch von Oberst Schneider Kommandeur Landeskommando Schleswig-Holstein bei Oberbürgermeisterin Lange und Stadtpräsident
Do., 06.08. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Do., 06.08. um 10:30 Uhr
Planungstreffen "Jugend im Rathaus"
Fr., 07.08. um 13:30 Uhr
Einweihung des Deutschen Museums Nordschleswig in Sonderburg
31. KW
Di., 28.07. um 11:00 Uhr
Besuch der FFG und Gespräch mit Geschäftsführung
Mi., 29.07. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmit
Mi., 29.07. um 11:00 Uhr
Interview mit Herrn Thomsen von "Förde-News"
Mi., 29.07. um 12:00 Uhr
Gespräch mit Pastor Markus Friedrich
30. KW
Di., 21.07. um 15:00 Uhr
"Runder Tisch" betr. Galeria Kaufhof
Mi., 22.07. um 9:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Fraktionsvors. Hrn. Hamann/Die Linke, OBin Lange und Stadtpräsident zur Steigerung der Attraktivität von Kommunalpolitik
Mi., 22.07. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Di., 22.07. um 11:00 Uhr
Gemeinsames Gespräch mit OBin Lange und Bürgerin
29. KW
- - -
28. KW
Mo., 06.07. um 11:00 Uhr
Besuch bei ECMI und Gespräch mit neuem GF Prof. Dr. Vello Pettai
Mo., 06.07. um 17:30 Uhr
Treffen der Steuerungsgruppe zur Fortschreibung des Integrationsprojektes
Di., 09.07. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
27. KW
Di., 30.06. um 17:00 Uhr
Treffen der Steuerungsgruppe zur Fortschreibung des Integrationsprojektes
Mi., 01.07. um 9:30 Uhr
Richtfest Gebäudesmanagement Schl.-H. AöR
26. KW
Mo., 22.06. um 14:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Mo., 22.06. um 15:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Do., 25.06. um 11:00 Uhr
Engagierte Stadt: Gespräch mit Geschäftsleitung des Schutzengel e.V.
Do., 25.06. um 14:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Do., 25.06. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
07. KW
Mo., 10.02. um 16:00 Uhr
Treffen Ausschussvorsitzenden/Verwaltung
Di., 11.02 um 14:00 Uhr
Koordinationsbesprechung mit Fr. Ove
Di., 11.02 um 16:00 Uhr
Jahresempfang der Bundeswehr in Kiel
Mi., 12.02. um 14:00
Städteverband Schleswig-Holstein in Kiel: Veranstaltung für Stadtpräsidenten und Bürgervorsteher
08. KW
Mo., 17.02. um 15:00
Koordinationsbesprechung mit Fr. Ove
Mo., 17.02. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 17.02. um 19:00 Uhr
Interfraktionelle Sitzung i.S. Bahnhofshotel
Di., 18.02. - Do., 20.02.
Fahrt nach Kjellce
Fr., 21.02. um 17:00 Uhr
"Tag der Youngsters"
Fr., 21.02. um 18:30 Uhr
Begrüßung der Delegation aus Neubrandenburg
Sa., 22.02. - vormittags
Begleitung der Delegation aus Neubrandenburg
So., 23.02. - vormittags
Verabschiedung der Delegation aus Neubrandenburg
09. KW
Mo., 24.02. um 15:30 Uhr
Koordinationsbesprechung mit Fr. Ove
Mo., 24.02. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch: Stadtpräsdent mit Olaf Carstensen
Mo., 24.02. um 17:00 Uhr
Fraktionsrunde
Do., 27.02. um 11:00 Uhr
Jahresempfang der Bundeswehr
Do., 27.02. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
So., 01.03. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
10. KW
Mo., 02.03. um 15:00 Uhr
Gespräch mit eSport e.V. - Geschäftsleitung
Mo., 02.03. um 16:00 Uhr
Koordinationsbesprechung
Mo., 02.03. um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Stv. Stadtpräsidenten
Di., 03.03. um 11:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Di., 03.03. um 17:30 Uhr
Umsetzungsstand Kommunale Sportentwicklung
Mi., 04.03. um 15:00 Uhr
Besuch im Jugendzentrum AAK
Mi., 04.03. um 17:00 Uhr
Präsentation Ergebnisse Hafen-Ost
Do., 05.03. um 16:00 Uhr
Informationsveranstaltung "Admiral Johannesson" in der Marineschule Mürwik
Fr., 06.03. um 11:00 Uhr
Städteverband Schl.-H. in Kiel: Veranstaltung für Stadtpräsidenten und Bürgervorsteher
11. KW
Mo., 09.03. um 11:00 Uhr
Projektvorstellung vom Stadtschülerrat
Di., 10.03. um 13:45 Uhr
Koordinationsbesprechung mit Fr. Callsen
Di., 10.03. um 14:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Di., 10.03. um 16:00 Uhr
4047 Tage - Tatorte der NSU Morde
Di., 10.03. um 19:00 Uhr
NDR-Film zur deutsch-dänischen Grenzregion im UCI Flensburg
Do., 12.03. um 9:30 Uhr
Besuch einer Sitzung des Seniorenbeirates
Do., 12.03. um 11:00 Uhr
Gespräch mit der Fraktion Flensburg WÄHLEN!
Fr. 13.03. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange zur "Corona-Lage"
Sa., 14.03. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
12. KW
Mo., 16.03. um 9:30 Uhr
Behördenleitertreffen
Mo., 16.03. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi., 18.03. um 17:00 Uhr
Besuch bei Hans-Ruprecht Leiß im Atelier
13: KW
Mo., 23.03. um 11:00 Uhr
Telefonat: Koordinationsbesprechung mit Fr. Callsen
Mo., 23.03. um 16:00 Uhr
Telefonat: Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Di., 24.03. um 14:00 Uhr
Telefonat: Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Fr., 27.03. vormittags
- Telefonat mit GF Hern Spitzer der IHK
- Telefonat mit Herrn Dr. Fabian Geyer vom Arbeitgeberverband
14. KW
Mo., 30.03. um 14:00 Uhr
Telefonat: Abstimmungsgespräch mit Dezernentin Fr. Welz-Nettlau
Mo., 30.03. um 16:30 Uhr
Telefonkonferenz Ältestenrat (Sondersitzung)
Di., 31.03. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Do., 02.04. vormittags
Telefontermin mit OBin Lange zur "Corona-Lage"
15. KW
Mo., 06.04. um 14:00 Uhr
Telefontermin mit SP Dieter Stegemann (NBB)
Mi., 08.04. um 13:00 Uhr
Telefontermin mit Stv. SP Clemens Schmidt
Do., 09.04. um 17:00 Uhr
Videokonferenz mit OBin Lange und Fraktionsvorsitzenden
16. KW
Di., 14.04 um 16:00 Uhr
Videokonferenz mit Fraktionsvorsitzenden und OBin Lange
Mi., 15.04.
Telefontermin mit OBin Lange zur Vorbereitung der Ratsversammlung
17. KW
Mo, 20.04. um 15:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mo., 20.04. um 16:00 Uhr
Videokonferenz Ältestenrat
Do., 23.04. um 10:00 Uhr
Telefonat: Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
18. KW
Mo., 27.04. um 16:00 Uhr
Videokonferenz mit OBin Lange und Fraktionsvorsitzenden
Do., 20.04. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
19. KW
Mo., 04.05. um 10:00 Uhr
Videokonferenz: Gemeinsame Vortandssitzung des Städtebundes und Städtetages Sch.-H.
Mo., 04.05. um 16:00 Uhr
Videokonferenz mit OBin Lange und Fraktionsvorsitzenden
Do., 07.05. um 12:45 Uhr
Besprechung Betreuungsbehörde
08.05. um 10:00 Uhr
Fototermin i.S. Erbsensuppe mit Stadtpräsident und Dezernentin Fr. Welz-Nettlau sowie Standortältesten Kurt Leonards
08.05. um 12:00 Uhr
Kranzniederlegung - 75. Jahre Kriegsende
08.05. um 15:00 Uhr
Einweihung Gedenktafel Hebroni-Denkmal (Polizeigebäude)
20. KW
Mo., 11.05. um 16:00 Uhr
Videokonferenz mit OBin lange und Fraktionsvorsitzenden
Fr., 15.05. um 15:00 Uhr
Kurzvideo Dreh Flensburg-liebt-dich-Marathon
21.KW
Mo., 18.05. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 18.05. um 19:00 Uhr
Digitale Info-Veranstaltung zur Verlegung des Wirtschaftshafens
22. KW
Mo., 25.05. um 15:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mi., 27.05. um 10:00 Uhr
Telefonat mit einem Bürger
Mi., 27.05. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Do., 28.05. um 10:00 Uhr
Empfang des Radwanderers Bernhard Kunz
Do., 28.05. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Sa., 30.05. um 10:00 Uhr
PSV: Eröffnung des Kunstrasenplatzes
23. KW
Mi., 03.06. um 10:00 Uhr
Besuch im der Seniorenresidenz "Valentinerhof"
Do., 04.06. um 9:00 Uhr
SG: Verabschieduntg der Meister-Schale
Do., 04.06. um 17:00 Uhr
Bündnis für "Fossilfreies Flensburg"
Sa., 06.06.
Teilnahme an der Anti-Rassismus-Demonstration
24. KW
Mo., 08.06. um 10:00 Uhr
Gespräch mit Stadtarchivar Dr. Schwensen
Mo., 08.06. um 11:00 Uhr
Gespräch mit Bürger
Mo., 08.06. um 15:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Mo., 08.06. um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Stv. Stadtpräsidenten
Mo., 08.06. um 19:30 Uhr
Interfraktionelles Abstimmungsgespräch
Di., 09.06. um 11:00 Uhr
Gespräch mit Stadtpastor Ahrens
Mi., 10.06. um 19:00 Uhr
Stadtteilforen-Treff
Do., 11.06. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
25. KW
Mo., 15.06. um 14:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mo., 15.06. um 15:30 Uhr
Gespräch mit Ausschussvorsitzenden Hrn. Hamann/BSO
Mo., 15.06. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 17.06. um 11:30 Uhr
Koordinationsbesprechung mit Fr. Callsen
Di., 17.06. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen und KI betr. barrierefreie Sitzungsräume
Di., 17.06. um 15:30 Uhr
Vorstand des Städtetages
Do., 18.06. um 12:30
Termine der 06. Kalenderwoche 2020
Mo., 03.02. um 16:00 Uhr
Gespräch mit der Stadtpräsidentin a.D. Frau Dr. Krätzschmar
Mo., 03.02 um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Stv. Stadtpräsidenten
Mi., 05.02. um 15:00
Ehrung von Frau Sokolowski mit Eintrag in das Goldene Buch der Stadt
Do., 06.02. um 9:00
Oeversee-Gedenkmarsch
Termine der 04. Kalenderwoche
Mo., 20.01. um 11:00 Uhr
Besuch beim Arbeiter-Samariter-Bund - Gespräch mit Geschäftsleitung
Mo., 20.01. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Di., 21.01. um 19:30
Maritime Vereinigung: Vortrag zur Monatsversammlung
Do., 23.01. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Do., 23.01. um 12:15 Uhr
Flbg. Jugendring: Spendenübergabe im Büro der Oberbürgermeisterin
Do., 23.01. um 18:00 Uhr
Freisprechungsfeier der IHK im C.ulturgut
Fr., 24.01. um 13:00 Uhr
KBA: Verabschiedung des Präsidenten und Amtseinführung des Nachfolgers
Fr., 24.01. um 15:00 Uhr
Empfang des dänischen Botschafters Friis Arne Petersen und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt
So., 26.01. um 11:00 Uhr
33. Handwerkerfrühschoppen
Termine der 03. Kalenderwoche
Mo., 13.01. um 18:00 Uhr
DEHOGA: Neujahrsempfang
Di., 14.01. um 19:00
Jahresversammlung des THW Flensburg
Do., 16.01. um 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Do., 16.01. um 17:00 Uhr
Eröffnung Stadtdialog Hafen-Ost
Do., 16.01. um 18:00 Uhr
Preisverleihung Sauermannwettbewerb mit Grußwort in der Aula des Hans-Christiansen-Hauses
Do., 16.01. um 19:00 Uhr
Bund Deutscher Nordschleswiger - Neujahrstagung und Jahresempfang des Deutschen Grenzvereins
Fr., 17.01./Sa. 18.01.
Vertretung der Stadt Flensburg bei der „Grünen Woche“ in Berlin
Termine der 2. Kalenderwoche
Mo., 06.01. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch zur Geschäftsordnung
Di., 07.01. um 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Mi., 08.01. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit der Dezernentin der Zentralen Dienste
Mi., 08.01. - um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch zur Sportmeisterehrung
Mi., 08.01. - um 13:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 08.01. - um 17:30 Uhr
Neujahrsempfang der Landesregierung auf der Museumsinsel in Schleswig
Do., 09.01. - um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Do., 09.01. - um 16:00 Uhr
150 Jahre IHK - Jubiläumsfeier
Sa., 11.01. - um 9:45 Uhr
Kath Cup 2020 mit Grußwort
So., 12.01. - um 11:00 Uhr
Neujahresempfang der Stadt Flensburg
Termine der 51. Kalenderwoche
Mo., 16.12 um 11:00 Uhr
Empfang des russ. Generalkonsuls im Rathaus mit Eintrag ins Goldene Buch und anschl. Begleitung ins Restaurant „Borgerforeningen“
Mi., 18.12. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch Diam. Hochzeit
Mi., 18.12. um 14:30 Uhr
Weihnachtskaffee beim Stadtpräsidenten
Mi., 18.12. um 16:00 Uhr
Schule Ramsharde: Weihnachtskonzert
Do., 19.12. um 18:00 Uhr
Festveranstaltung Sportler des Jahres 2019 in Kiel
So., 22.12. um 11:00 Uhr
Gratulationsbesuch Diam. Hochzeit
Termine der 50. Kalenderwoche
Mo., 09.12 um 19:30 Uhr
Weihnachtsfeier der Ratsversammlung
Di., 10.12. um 11:30 Uhr
Gespräch mit Hrn. Schwarz und Hrn. Micha betr. Schüleraustausch
Mi., 11.12. um 11:00 Uhr
Besuch bei Fa. Active Marine GmbH und Gespräch mit Geschäftsführung
Do., 12.12. um 9:15 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Do., 12.12. um 13:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Fr., 13.12. um 10:30 Uhr
Jugendaufbauwerk - 70 Jahre - Festveranstaltung in der Bürgerhalle
Termine der 49. Kalenderwoche
Mo., 02.12 um 10:00 Uhr
Gemeinsame Vorstandssitzung des Städtebundes und des Städtetages SH
Do., 05.12. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 06.12. um 12:30 Uhr
Europa-Universität: Grundsteinlegung des Neubaus Insitutsgebäude Tallinn
Termine der 48. Kalenderwoche
Mo., 25.11. um 15:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mo., 25.11. um 15:30 Uhr
Ältestenrat
Mo., 25.11. um 17:00 Uhr
Eröffnung des Flesburger Weihnachtsmarktes
Di., 26.11. um 10:00 Uhr
Besuch bei HornGroup - Gespräch mit Geschäftsführung
Di., 26.11. um 12:00 Uhr
Vortragsveranstaltung der Hochschule anlässlich des Besuchs des namibischen Botschafters
Di., 26.11. um 15:30 Uhr
Empfang des namibischen Botschafters Herrn Andreas Guibeb mit Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Flensburg
Di., 26.11. um 18:00 Uhr
Einbürgerungsfeier im Ratssaal
Mi., 27.11. um 15:00 Uhr
Seniorenunion Flensburg
Mi., 27.11. um 17:00 Uhr
Fortschreibung des Integrationskonzeptes der Stadt Flensburg
Do., 28.11. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleiter Zentrale Dienste
Sa., 30.11. um 15:30 Uhr
Basisschulung für Ehrenamtlichemit Zertifikatsübergabe
Mo., 09.12 um 19:30 Uhr
Weihnachtsfeier der Ratsversammlung
Di., 10.12. um 11:30 Uhr
Gespräch mit Hrn. Schwarz und Hrn. Micha betr. Schüleraustausch
Mi., 11.12. um 11:00 Uhr
Besuch bei Fa. Active Marine GmbH und Gespräch mit Geschäftsführung
Do., 12.12. um 9:15 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Do., 12.12. um 13:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Fr., 13.12. um 10:30 Uhr
Jugendaufbauwerk - 70 Jahre - Festveranstaltung in der Bürgerhalle
Mo., 06.01. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch zur Geschäftsordnung
Di., 07.01. um 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Mi., 08.01. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit der Dezernentin der Zentralen Dienste
Mi., 08.01. - um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch zur Sportmeisterehrung
Mi., 08.01. - um 13:00 Uhr
Gratulationsbesuch
Mi., 08.01. - um 17:30 Uhr
Neujahrsempfang der Landesregierung auf der Museumsinsel in Schleswig
Do., 09.01. - um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Abteilungsleitung Zentrale Dienste
Do., 09.01. - um 16:00 Uhr
150 Jahre IHK - Jubiläumsfeier
Sa., 11.01. - um 9:45 Uhr
Kath Cup 2020 mit Grußwort
So., 12.01. - um 11:00 Uhr
Neujahresempfang der Stadt Flensburg
Termine der 03. Kalenderwoche 2020 (13.01.– 19.01.2020)
Für die 03. Kalenderwoche stehen folgende, ausgewählte Termine an, die auch gerne veröffentlicht werden dürfen. Die Termine sind ebenfalls unter http://www.flensburg.de/politik-verwaltung/stadtpraesident/termine/index.php. im Internet zu finden.
Mo., 13.01. um 18:00 Uhr
DEHOGA: Neujahrsempfang
Di., 14.01. um 19:00
Jahresversammlung des THW Flensburg
Do., 16.01. um 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Do., 16.01. um 17:00 Uhr
Eröffnung Stadtdialog Hafen-Ost
Do., 16.01. um 18:00 Uhr
Preisverleihung Sauermannwettbewerb mit Grußwort in der Aula des Hans-Christiansen-Hauses
Do., 16.01. um 19:00 Uhr
Bund Deutscher Nordschleswiger - Neujahrstagung und Jahresempfang des Deutschen Grenzvereins
Fr., 17.01./Sa. 18.01.
Vertretung der Stadt Flensburg bei der „Grünen Woche“ in Berlin
37. KW
Mo., 07.09. um 11:00 Uhr
Firmenbesuch bei DF Automotive und Gespräch mit Geschäftsleitung
Mo., 07.09. um 15:30 Uhr
Verabschiedung des ehem. Seniorenbeirates
Do., 10.09. um 10:00 Uhr
Empfang/Verabschiedung des Spenden-Radfahrers Oliver Trelenberg durch Dez. Kleinschmidt und Stadtpräsidenten
Do., 10.09. um 14:00 Uhr
Podiumsdiskussion am E-Mobilitätstag bei den Stadtwerken
Fr., 11.09. um 15:00 Uhr
Eröffnung des Herbstmarktes auf der Exe
38. KW
Mo., 14.09. um 10:00 Uhr
Vorstandssitzung des Städtetages in Kiel
Mo., 14.09. um 13:30 Uhr
Besuch bei Innenministerin Sütterlin-Waack in Kiel
Mo., 14.09. um 17:00 Uhr
Sportmeisterehrung
Mi., 16.09. um 12:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit dem Kulturbüro
Mi., 16.09. um 13:30 Uhr
Doppel-Interview mit Oberbürgermeisterin Lange für Generalanzeiger und Sächsiche Zeitung
Mi., 16.09. um 15:00 Uhr
Fototermin "Postkarten Fahrradwege"
Do., 17.09. um 12:00 Uhr
Mittagessen im Dansk Generalkonsulat
Fr., 18.09. um 13:30 Uhr
Ehrenamtlichen-Treffen in der Flüchtlingshilfe
39. KW
Mo., 21.09. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 21.09. um 19:00 Uhr
31. Nordische Steckrübentage
Mi., 23.09. um 9:30 Uhr
Spielplatzeinweihung - "Platz für kleine Helden" in Hesttoft
Mi., 23.09. um 11:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Do., 24.09. um 16:00 Uhr
Indienststellung eines Löschgruppenfahrzeuges der Berufsfeuerwehr
Do., 24.09. um 18:00 Uhr
Flensburger Klima - Energiesystem Stadt (Klimadialog)
Fr., 25.09. um 18:00 Uhr
Stabsstelle Integration: Feier auf der MS Viking ("Flensburg sagt Danke")
So., 27.09. um 14:00 Uhr
Festgottesdienst des Diakonissenkrankenhauses in der Marinekirche zur Verabschiedung von Herrn Pastor Boten und Begrüßung des Nachfolgers Herrn Pastor Outzen
40. KW
Mo., 28.09. um 11:30 Uhr
Besuch von BM Andreas Deidert aus Leck
Mo., 28.09. um 16:00 Uhr
EVOKED - Abschlussdiskussion
Mo., 28.09. um 17:00 Uhr
Bürgersprechstunde
Mi., 30.09. um 11:30 Uhr
Abstimmungsgespräch mit S+K in Flintbek
Do., 01.10. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 03.10. bis So., 04.10
Gegenbesuch in Neubrandenburg (30 Jahre Wiedervereinigung)
47. KW
Mo., 16.11. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Olaf Carstensen
Mo., 16.11. um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Stv. Stadtpräsidenten
Di., 17.11. um 17:00 Uhr
Videodiskussion: Förde Forum zum Thema "Was unsere Gesellschaft spaltet und zusammenhält"
Mi., 18.11. um 10:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 18.11. um 12:00
"Projekt Waldwuchs" in der Marienhölzung
Sa., 21.11. um 10:00 Uhr
Fortsetzung "Projekt Waldwuchs" - Ausgabe der Bäume für die Baumpaten im Jugendtreff EXXE
So., 22.11. um 15:00 Uhr
Totensonntag
Termine der 50. Kalenderwoche 2020 (07.12. – 13.12.2020)
Für die 50. Kalenderwochen stehen folgende, ausgewählte Termine an, die auch gerne veröffentlicht werden dürfen. Die Termine sind ebenfalls unter http://www.flensburg.de/politik-verwaltung/stadtpraesident/termine/index.php. im Internet zu finden.
50. KW
Mo., 07.12. um 12:00 Uhr
Aktiv-Bus: Maskenpflicht im ÖPNV - Pressetermin
Mo., 07.12. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch Stadtpräsident mit Olaf Carstensen
Mo., 07.12. um 17:00 Uhr
Empfang eines ehem. Mitarbeiters der Stadt Flensburg
Mi., 09.12. um 11:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit OBin Lange
Mi., 09.12. um 12:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Dezernent Kleinschmidt
Mi., 09.12. um 16:00 Uhr
Video-Dreh auf dem Salondampfer "ALEXANDRA"
23. KWMo., 07.06. um 13:30 Uhr
Gespräch mit Fachbereichsleitung Einwohnerservice, Schutz und Ordnung
Mo., 07.06. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit den Fraktionsvorsitzenden
Do., 10.06. um 15:00 Uhr
Vorspannbesprechung zur Ratsversammlung
Do., 10.06. um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr., 11.06. um 13.30 Uhr
Übergabe Gewinn Ehrenamt
Fr., 11.06. um 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung des ADS Grenzfriedensbundes
38. KW
Mo., 20.09. um 9:00 Uhr
EUF Unistarter - Einführungsveranstaltung
Mo., 20.09. um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mo., 20.09. um 18:00 Uhr
Nordische Steckrübentage in Glücksburg
Di., 21.09. um 10:00 Uhr
Besuch bei BM Deidert in Leck
Mi., 22.09. um 10:00 Uhr
Video-Beitrag zum Flensburg-Pensa-Kongress
Mi., 22.09. um 11:15 Uhr
Telefonat: Abstimmungsgespräch mit Oberbürgermeisterin Lange
Mi., 22.09. um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Fr. Callsen
Mi., 22.09. um 17:00 Uhr
ADFC: Politische Radtour