Ausschüsse
Für die einzelnen Aufgabenbereiche hat die Ratsversammlung Ausschüsse gewählt. Diese Fachausschüsse treffen teilweise eigenständig Entscheidungen oder aber bereiten die Entscheidungen der Ratsversammlung vor. Die Ausschüsse setzen sich aus Ratsmitgliedern und vielfach auch bürgerlichen Mitgliedern zusammen.
Hauptausschuss
Gemäß § 10 der Hauptsatzung wurden dem Hauptausschuss neben den gesetzlichen Aufgaben folgende Aufgabengebiete übertragen: Rechnungsprüfung, interkommunale Kooperation, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Wirtschaft, Polizeibeirat, Angelegenheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der zentralen Verwaltung, der Stabsstelle Recht und der Informationstechnik. Der Hauptausschuss bereitet die Beschlüsse der Ratsversammlung vor und ist Gesellschaftsversammlung für alle 100 %-igen Tochtergesellschaften.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist die Allgemeine Abteilung des Fachbereiches Zentrale Dienste.
Finanzausschuss
Aufgabengebiet: Finanzwesen, Stellenplan, Grundsätze für das Personalwesen, Liegenschaftsangelegenheiten.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist die Abteilung Finanzen.
Gleichstellungsausschuss
Aufgabengebiet: Frauen- und Gleichstellungsangelegenheiten.
Zuständig ist die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Flensburg.
Ausschuss für Bürgerservice, Schutz und Ordnung
Aufgabengebiet: Feuerwehr, Rettungsdienst, Ordnungsverwaltung, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Grundsätze/Leitlinien der Bürgerbeteiligung.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung.
Sozial- und Gesundheitsausschuss
Aufgabengebiet: Sozialwesen, Gesundheitswesen, Kriegsopferfürsorge, Behindertenangelegenheiten, Stiftungswesen im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Soziales und Gesundheit.
Ausschuss für Bildung und Sport
Aufgabengebiet: Schulentwicklung und -verwaltung, Erwachsenenbildung, Volkshochschule und Weiterbildung, Hochschulangelegenheiten, Sportwesen, Sportanlagen.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Bildung, Sport, Kultur.
Kulturausschuss
Aufgabengebiet: Kulturpflege, kulturelle Einrichtungen, Förderung der Kultur einschl. Büchereiwesen, Museen u.a., Tourismus.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Bildung, Sport, Kultur.
Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung
Aufgabengebiet: Umwelt-, Landschafts- und Grünordnungsplanung, Bauleit- und Verkehrsplanung, städtebauliche Rahmenplanung, Städtebauförderung,
Regional- und Stadtentwicklungsplanung einschl. Nahverkehrsplanung.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz.
Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung in der Eigenschaft als Kleingartenausschuss
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung berät bei Bedarf Kleingartenangelegenheiten.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz.
Jugendhilfeausschuss
Der Jugendhilfeausschuss berät über alle Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen z.B. Kinderspielplatzplanung einschließlich pädagogischer Konzepte, Anerkennung von Jugendgruppen als Träger der freien Jugendhilfe und die Anerkennung von Jugendfreizeitgruppen.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Jugend.
Wahlausschuss
Aufgabengebiet: Festlegung der Wahltage (Hauptwahl, Stichwahl), Zulassung der Berwerberinnen und Bewerber, Feststellung des Endergebnisses.
Zuständiger Verwaltungsbereich ist der Fachbereich Einwohnerservice, Schutz und Ordnung.
Sitzungskalender
Interessierte Flensburgerinnen und Flensburger sind zu den öffentlichen Sitzungen jederzeit herzlich willkommen! Die geplanten Sitzungstermine können Sie über die nachfolgende Verknüpfung zu unserem Ratsinformationssystem aufrufen. Die Sitzungstermine und Tagesordnungen werden in der Regel eine Woche vor dem Termin über die Presse, im Schaukasten am Rathaus und auf unserer Webseite www.flensburg.de bekannt gegeben.