Ratsversammlung
Die Gemeindevertretung als oberstes Organ trägt in Flensburg die Bezeichnung Ratsversammlung. Ihr gehören 43 gewählte, ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger an. Die Ratsversammlung trifft die grundlegenden Entscheidungen und gibt den Rahmen für die Arbeit der Verwaltung vor.
Videos der Ratssitzungen
Der Offene Kanal Flensburg überträgt in der Regel alle Sitzungen der Flensburger Ratsversammlung live im TV. Alternativ können Sie die Diskussionen und Beschlüsse der Flensburger KommunalpolitikerInnen auch im Livestream am Bildschirm Ihres Rechners/Smartphones mitverfolgen.
Livestream des Offenen Kanal Flensburg
Darüber hinaus hat die Ratsversammlung beschlossen, die öffentlichen Ratssitzungen aufzuzeichnen und im Internet zu veröffentlichen. Seit der 13. Sitzung der Ratsversammlung am 09.10.2014 wird für jede Sitzung eine YouTube-Playlist zur jeweiligen Tagesordnung erstellt.
Die Aufzeichnungen der Ratssitzungen der aktuellen Wahlperiode finden Sie nachfolgend.
Ratsfraktionen
CDU-Ratsfraktion
Anschrift CDU-Ratsfraktion |
Kontakt Tel. 0461 - 85 27 55 |
Fraktionsvorsitz: | Arne Rüstemeier |
|
Geschäftsführung: | Jörg-Peter Behrens | |
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 53 | |
Geschäftszeiten: | Mo. | 15:00 - 18:00 Uhr |
Di. / Mi. / Do. | 14:15 - 17:15 Uhr |
Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Anschrift Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
Kontakt Tel. 0461 - 85 27 34 |
Fraktionsvorsitz: | Katja Claussen u. Clemens Schmidt | |
Geschäftsführung: | Dr. Hanna Peters | |
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 49 | |
Geschäftszeiten: | Mo. | 14:00 - 18:00 Uhr |
Di. | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Mi. | 10:00 - 12:00 Uhr | |
Do. | 14:00 - 17:00 Uhr |
Hier finden Sie die Mitglieder der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
SPD-Ratsfraktion
Anschrift SPD-Ratsfraktion |
Kontakt Tel. 0461 - 85 27 59 |
Fraktionsvorsitz: | Helmut Trost | |
Geschäftsführung: | Regina Porath | |
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 47 | |
Geschäftszeiten: | Mo. | 16:00 - 18:00 Uhr |
Di. / Mi. / Fr. | 9:00 - 12:00 Uhr | |
Do. | 9:00 - 16:00 Uhr |
SSW-Ratsfraktion
Anschrift SSW-Ratsfraktion |
Kontakt Tel. 0461 - 85 27 65 |
Fraktionsvorsitz: | Susanne Schäfer-Quäck | |
Geschäftsführung: | Ruth Möller |
|
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 50 |
|
Geschäftszeiten: | Mo. | 14:00 - 18:00 Uhr |
Di. / Mi. / Fr. | 9:00 - 12:00 Uhr | |
Do. | 14:00 - 17:00 Uhr | |
oder nach Vereinbarung |
Ratsfraktion "WIR in Flensburg" (WiF)
Anschrift Ratsfraktion "WIR in Flensburg" (WiF) |
Kontakt Tel. 0461 - 85 18 30 |
Fraktionsvorsitz: | Andreas Rothgaenger | |
Geschäftsführung: | Britta Barckmann | |
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 55 | |
Geschäftszeiten: | Mo. (Vorm.) | 09:00 - 12:00 Uhr |
Mo. (Nachm.) | 15:00 - 18:00 Uhr | |
Do. | 09:00 - 12-00 Uhr |
FDP-Ratsfraktion
Anschrift FDP-Ratsfraktion |
Kontakt Tel. 0461 - 85 24 85 |
Fraktionsvorsitz: | Christoph Anastasiadis | |
Geschäftsführung: | Christian Cieplik | |
Timm Jahn | ||
Sabine Kathe | ||
Luca Kohls | ||
Birte Wrede | ||
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 54 | |
Geschäftszeiten: | Mo. / Di. / Do. | 14:00 - 18:00 Uhr |
Ratsfraktion DIE LINKE
Anschrift Ratsfraktion DIE LINKE |
Kontakt Tel. 0461 - 85 18 73 |
Fraktionsvorsitz: | Frank Hamann | |
Geschäftsführung: | Daniela Bollmann | |
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 44a | |
Geschäftszeiten: | Mo. / Di. / Mi. / Do. | 10:00 - 14:00 Uhr |
Fr. | 10:00 - 12:00 Uhr |
Hier finden Sie die Mitglieder der Ratsfraktion DIE LINKE.
Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN !
Anschrift Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN ! |
Kontakt Tel. 0461 - 85 43 24 |
Fraktionsvorsitz: | Dr. Karsten Kuhls | |
Geschäftsführung: | Marc Paysen | |
Geschäftszimmer: | Rathaus, Zimmer H 56 | |
Geschäftszeiten: | Mo. | 15:00 - 18:00 Uhr |
Di. / Do. | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Mi. / Fr. | nach Vereinbarung |
Hier finden Sie die Mitglieder der Ratsfraktion Flensburg WÄHLEN !.
Ratsmitglieder
Sitzplan der Ratsversammlung (Stand: März 2020) (PDF, 2.641 KB)
CDU
Hannes Fuhrig
Stadtpräsident Hannes Fuhrig
Rathausplatz 1
24937 Flensburg
Hier gelangen Sie zu den Internetseiten des Stadtpräsidenten.
Ratsinformationssystem - Fuhrig
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Angela Großfeld
Angela Großfeld
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Großfeld
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten |
|
Roland Hartmann
Roland Hartmann
Solitüder Straße 14
24944 Flensburg
Karsten Sörensen
Arne Rüstemeier
Arne Rüstemeier
Kanzleistraße 7
24943 Flensburg
Ratsinformationssystem - Rüstemeier
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten |
|
Sonstige Mitgliedschaften |
|
Joachim Schmidt-Skipiol
Joachim Schmidt-Skipiol
Kalkgrund 17
24944 Flensburg
Ratsinformationssystem - Schmidt-Skipiol
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Timo Schwendke
Timo Schwendke
CDU-Ratsfraktion
Geschäftszimmer H 53
Rathausplatz 1
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Schwendke
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Gabriele Stappert
Gabriele Stappert
Fördepromenade 16
24944 Flensburg
Ratsinformationssystem - Stappert
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Bündnis 90 / Die Grünen
Katja Claussen
Katja Claussen
Nordergraben 70
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Claussen
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Julia Döring
Julia Döring
Eschenweg 10
24941 Flensburg
Ratsinformationssystem - J. Döring
Beruf |
|
Pelle Hansen
Janna Freimark
Bülent Kremser
Bülent Kremser
Catarina Mierwald
Catarina Mierwald
Fruerlundhof 59
24943 Flensburg
Clemens Schmidt
Clemens Schmidt
Norderstraße 3
24937 Flensburg
Stefan Thomsen
SPD
Hans-Joachim Haut
Hans-Joachim Haut
Lundweg 17
24941 Flensburg
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Barbara Kaun
Barbara Kaun
Iltishof 12
24941 Flensburg
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
Willkommen in Weiche - Win |
Cynthia Kienaß
Cynthia Kienaß
Friesische Straße 167
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Kienaß
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Axel Kohrt
Axel Kohrt
Keplerweg 6
24943 Flensburg
Ratsinformationssystem - Kohrt
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Justus Klebe
Klebe Justus
Ratsinformationssystem - Klebe
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten |
|
Henning Evers
Henning Evers
24943 Flensburg
Ratsinformationssystem - Evers
Beruf: |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten: |
|
Helmut Trost
Helmut Trost
St.-Jürgen-Straße 115
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Trost
Beruf |
Bürgermeister a.D. |
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Lisa Vogel
Kein Ergebnis gefunden.
Lisa Vogel
Mathildenstraße 40
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Vogel
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
SSW
Philipp Bohk
Glenn Dierking
Daniel Dürkop
Daniel Dürkop
Friedrichstal 40
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Dürkop
Beruf |
|
Tjark M. Jessen
Tjark m. Jessen
Alter Kupfermühlenweg 88
24939 Flensburg
Edgar Möller
Edgar Möller
Tegelbarg 41
24941 Flensburg
Ratsinformationssystem - E. Möller
Beruf |
|
Sonstige vergütete Tätigkeiten |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Katrin Möller
Katrin Möller
Tegelbarg 41
24941 Flensburg
Ratsinformationssystem - K. Möller
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Susanne Schäfer-Quäck
Susanne Schäfer-Quäck
Rathausplatz 1
24931 Flensburg
Ratsinformationssystem - Schäfer-Quäck
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
WiF
Hubert Ambrosius
Hubert Ambrosius
Rüllschauer Weg 8
24943 Flensburg
Ratsinformationssystem - Ambrosius
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Silke Cieplik
Silke Cieplik
Twedter Mark 20
24944 Flensburg
Ratsinformationssystem - Cieplik
Beruf |
|
Andreas Rothgaenger
Andreas Rothgaenger
Weichselstieg 9
24943 Flensburg
Ratsinformationssystem - Rothgaenger
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
FDP
Björn Ellenberg
Björn Ellenberg
Kay Richert
Kay Richert
Geestbogen 42
24941 Flensburg
Ratsinformationssystem - Richert
Beruf |
|
Susanne Rode-Kuhlig
Susanne Rode-Kuhlig
Schöne Aussicht 60
24944 Flensburg
Ratsinformationssystem - Rode-Kuhlig
Beruf |
|
DIE LINKE
Frank Hamann
Frank Hamann
Angelburgerstr. 56
24937 Flensburg
Ratsinformationssystem - Hamann
Beruf |
|
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften |
|
Lucas Plewe
Gabriele Ritter
Flensburg WÄHLEN !
Marc Paysen
Einwohnerfragestunde
Die Ratsversammlung bietet im Rahmen öffentlicher Sitzungen Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, Fragen zu Beratungsgegenständen oder anderen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu unterbreiten.
Nähere Regelungen ergeben sich aus § 8 der Geschäftsordnung für die Ratsversammlung und ihre Ausschüsse.
Fragen, Vorschläge oder Anregungen müssen spätestens 6 Tage vor der Sitzung schriftlich bei der Stadtpräsidentin oder dem Stadtpräsidenten vorliegen. Zwischen dem Übersenden der Einwohnerfragen und dem Sitzungstermin müssen 6 volle Kalendertage liegen.
Beispiel:
Sitzungstermin: 21. Mai
Zugang der Einwohnerfragen: spätestens 14. Mai
Die Fragen sollen sachlich und möglichst kurz gefasst sein, eine kurze Beantwortung ermöglichen und dürfen sich jeweils nur auf eine Angelegenheit beziehen. Es sind höchstens vier Fragen je Person zulässig.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro des Stadtpräsidenten unter stadtpraesident@flensburg.de oder rufen Sie an: 0461 / 85 - 2297.
Archiv
Über den folgenden Link können die Einwohnerfragen samt Antworten beginnend ab dem 27.06.2019 nachverfolgt werden. Eine Verlinkung der vergangenen Einwohnerfragestunden erfolgt erst nach Freigabe der entsprechenden Sitzungsniederschriften.
Einwohnerfragen der 23. Sitzung der Ratsversammlung am 03.12.2020
Themen: Klimaschutzmaßnahmen und Radverkehrsplanung
Einwohnerfragen der 22. Sitzung der Ratsversammlung am 01.10.2020
Themen: Klimaschutzkonzept, Bebauungsplan Bahnhof
Einwohnerfragen der 21. Sitzung der Ratsversammlung am 20.08.2020
Themen: Klimaschutzkonzept und Klimaziele
Einwohnerfragen der 20. Sitzung der Ratsversammlung am 25.06.2020
Themen: Hotelbau am Bahnhof, Natur- und Umweltschutz
Einwohnerfragen der 19. Sitzung der Ratsversammlung am 28.05.2020
Themen: Investitionen in regenerative Energiegewinnung, Personalentscheidung der Geschäftsführung der Stadtwerke, Strategieplanung Stadtwerke, CO2 Neutralität, Klimaverträglichkeit und Finanzierung von "Kessel 13", Aussetzung von Strom-Sperren bei Energieschulden während Corona, Flensburger Kodex, Änderung der Geschäftsordnung, St. Johannismühle
Einwohnerfragen der 18. Sitzung der Ratsversammlung am 30.04.2020
Themen: Inanspruchnahme von Fördermitteln für die Schaffung von Radverkehrsinfrastruktur, Radverkehrsplanung
Einwohnerfragen der 17. Sitzung der Ratsversammlung am 27.02.2020
Themen: Ahndung von vermeidbaren Abgasemissionen, „Grüne Welle“ für die Innenstadt, Hotelbau am Bahnhof, Einwohnerfragestunde
Einwohnerfragen der 16. Sitzung der Ratsversammlung am 30.01.2020
Themen: Ahndung von vermeidbaren Abgasemissionen, Hotelbau am Bahnhof, Solarkataster, Klimaschutzkonzept und Klimaziele, klimafreundliche Nahrungsversorgung, Einwohnerversammlung, verkehrsberuhigte Bereiche
Einwohnerfragen der 15. Sitzung der Ratsversammlung am 05.12.2019
Themen: Konzepvergabe, Finanzierung und Förderung der Energiegewinnung, Klimaschutzkonzept und Klimaziele
Einwohnerfragen der 14. Sitzung der Ratsversammlung am 07.11.2019
Themen: Klimaverträglichkeit und Finanzierung von "Kessel 13"
Einwohnerfragen der 11. Sitzung der Ratsversammlung am 27.06.2019
Themen: Hotelbau am Bahnhof, Hafen-Ost
Resolutionen
Resolution der Flensburger Ratsfraktionen zum Erhalt der Arbeitsplätze der Deutschen Post CSC GmbH in Flensburg (PDF, 12 kB)
Resolution der Stadt Flensburg zur ÖPNV-Finanzierung (10.11.2016) (PDF, 74 kB, Resolution der Stadt Flensburg zur ÖPNV-Finanzierung)
Flensburger Friedens-Appell an die Abgeordneten des Bundestages für Schleswig-Holstein (PDF, 65 kB)
Resolution der Stadt Flensburg gegen Gas aus Fracking-Förderung (PDF, 107 kB)
Resolution zur Initiative "Tunnelbau 2025" (PDF, 10 kB)
Resolution der Stadt Flensburg zur Flüchtlingspolitik "Flensburg weltoffen solidarisch für Flüchtlinge" (PDF, 15 kB)
Resolution Wasserversorgung (PDF, 7 kB)
Resolution zum Erhalt der Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester GmbH (PDF, 60 kB)
Resolution zum Erhalt der kommunalen Zuständigkeit für Langzeitarbeitslose (PDF, 64 kB)
Resolution gegen die Schließung der Bundesbankfiliale in Flensburg RV-114/2009, 1. Ergänzung (PDF, 56 kB)
Resolution gegen die Speicherung von CO2 in Schleswig-Holstein RV-77/2009 (PDF, 245 kB)
Resolution "Zukunftsperspektiven für die Danfoss-Beschäftigten" RV-66/2009, 1. Ergänzung (PDF, 237 kB)
Resolution zur Übertragung der von den Sparkassen gehaltenen HSH Nordbank Anteilen auf das Land RV-25/2009 (PDF, 118 kB)
Resolution gegen die Öffnung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein RV-33/2009 (PDF, 37 kB)
Resolution zur Lage der Universität Flensburg RV-158/2008 (PDF, 101 kB)
Resolution für den Erhalt der Städtebauförderung im Land Schleswig-Holstein RV-127/2008 (PDF, 74 kB)
Resolution zur Sicherung des Schleswig-Holsteinischen Tariftreuegesetzes RV-126/2008 (PDF, 51 kB)
Resolution zur Verkehrsanbindung des Landesteils Schleswig RV-117/2007 (PDF, 48 kB)
Resolution der Ratsversammlung der Stadt Flensburg zum Standort des geplanten Landesverfassungsgerichts RV-37/2007 (PDF, 48 kB)
Resolution zur Kürzung der Landeszuschüsse für den ÖPNV RV-148/2006 (PDF, 130 kB)
Resolution gegen die Kürzung des Finanzausgleichs; Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen RV-76/2006 (PDF, 163 kB)
Resolution zum Erhalt der eigenständigen Universität Flensburg; Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen RV-103/2005 (PDF, 40 kB)
Ältestenrat
Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung der Stadtpräsidentin oder des Stadtpräsidenten bei der Führung der Geschäfte, insbesondere bei der Vorbereitung der Sitzungen der Ratsversammlung, sowie die Vermittlung zwischen den Fraktionen.
Zuständig für die Einberufung des Ältestenrates ist die Stadtpräsidentin bzw. der Stadtpräsident.