Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck
Vita
geb. 1960
2 Kinder, 2 Enkelkinder
Schulen
- Jørgensby Skole
- Gustav-Johannsen-Skole
Ausbildung bei Christian Jürgensen, Brink & Wölfel
Beruf
- Nach Ausbildung beschäftigt beim Amtsgericht Flensburg
- Seit 1979 angestellt beim Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg
Politik
- 1991 bürgerschaftliches Mitglied im Gleichstellungsausschuss
- 1994 Ratsmitglied
- Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses bis 2011
- Fraktionsvorsitzende der SSW 2011 bis Juni 2023
- Juni 2023 Stadtpräsidentin der Stadt Flensburg
Hobbies
- Lesen
- Reisen
- Stricken, Häkeln und vieles mehr.
Aufgaben
Die Stadtpräsidentin repräsentiert gemeinsam mit dem Oberbürgermeister die Stadt Flensburg nach außen. Dadurch absolviert sie jährlich viele öffentliche Auftritte und trifft Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen, Firmen, Vereine etc.
Folgende Aufgaben sind gesetzlich geregelt:
gem. § 33 Abs. 4 der Gemeindeordnung S-H
- Vorsitz in der Ratsversammlung
- Leitung des Ältestenrats
- Vertretung der Stadt Flensburg im Städteverband Schleswig-Holstein
§ 3 der Hauptsatzung der Stadt Flensburg
"Abs. 1: Der Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident übt die ihr oder ihm als Vorsitzende oder Vorsitzendem der Ratsversammlung nach der Gemeindeordnung, dieser Hauptsatzung sowie nach der Geschäftsordnung obliegenden Pflichten aus.
Abs. 2: Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident vertritt bei öffentlichen Anlässen die Ratsversammlung sowie gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin oder dem Oberbürgermeister die Stadt als Gebietskörperschaft. Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident und die Oberbürgermeisterin oder der Oberbürgermeister stimmen ihr Auftreten für die Stadt Flensburg im Einzelfall miteinander ab.
Abs. 3: Die Stadtpräsidentin oder der Stadtpräsident wird im Falle ihrer oder seiner Verhinderung von der ersten Stellvertreterin oder dem ersten Stellvertreter, ist auch diese oder dieser verhindert, von der zweiten Stellvertreterin oder dem zweiten Stellvertreter vertreten."
Kontakt und Anfahrt
Wenn Sie mit Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich gern an die Leiterin ihres Büros, Frau Berit Frankenberg. Alternativ können Sie ihr eine E-Mail schreiben.
Anfahrtmöglichkeiten zur Stadtpräsidentin
Wenn Sie einen Termin mit Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck vereinbart haben, bieten sich Ihnen folgende Anfahrtmöglichkeiten:
per Bus
- Haltestelle Rathausplatz: Linie 1013 und 1569
- Haltestelle Neumarkt: Linie 12, 14, 15, 1044, 1550, 1580, 1590, 1592, 4810
- Haltestelle Rathaus: Linie 2, 10, 11
per PKW
- Vor dem Haupteingang des Rathauses sowie an der Straße Am Pferdewasser kann mit Parkscheibe für eine Stunde kostenlos geparkt werden.
- Im Parkhaus vom Dienstleistungszentrum wird eine Parkgebühr von 1,50 € pro Stunde erhoben.
Barrierefreier Besuch
Zwei Behindertenparkplätze finden Sie auf dem Parkplatz Am Pferdewasser nahe dem Haupteingang des Rathauses.
Ferner ist das Büro rollstuhlgerecht zugänglich und das Gebäude verfügt über mehrere Fahrstühle.
Termine der Stadtpräsidentin
26. KW
Mo. 23.06.2025 um 10:00 Uhr
Vorstandssitzung Städtetag
Mi. 25.06.2025 um 08:30 Uhr
Empfang der St. Knudsgilde
Do. 26.06.2025 um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
Fr. 27.06.2025 um 10:00 Uhr
Aalutsetten in de För
25. KW
Mo. 16.06.2025 um 13:00 Uhr
Trauerfeier zur Beisetzung von Gernot Nicolai
Mo. 16.06.2025 um 16:00 Uhr
Ältestenrat
Mi. 18.06.2025 um 11:00 Uhr
Pressetermin zur Übergabe des Kinderrechtepreises in der Friedheimschule
Mi. 18.06.2025 um 16:00 Uhr
Region Sønderjylland-Schleswig - Regionaltag
Do. 19.06.2025 um 11:00 Uhr
Pressetermin zur Vorstellung des "Museumsführers in leichter Sprache" für das Hans-Christiansen-Haus"
Do. 19.06.2025 um 13:30 Uhr
Seminar in der Nordsee-Akademie "Bedroht zu werden, gehört nicht zum Mandat"
Fr. 20.06.2025 um 10:00 Uhr
Region Sønderjylland-Schleswig
24. KW
Di. 10.06.2025 um 11:00 Uhr
Besuch bei der Gemeinde Harrislee u. Gespräch mit BM Ellermann und Bürgervorsteherin
Do. 12.06.2025 um 10:00 Uhr
Antrittsbesuch von Oberst Michael Skamel/Landeskommando Schl.-H. bei Stadtpräsidentin Schäfer-Quäck und OB Dr. Geyer
Do. 12.06.2025 um 12:00 Uhr
Beisetzung eines ehemaligen Ratsherrn
Fr. 13.06.2025 um 17:00 Uhr
Verleihung des Dr. Hans-Adolf-Rossen-Preises u. des IHK-Sonderpreises
23. KW
Mo. 02.06.2025 um 17:00 Uhr
Abstimmungsgespräch Stadtpräsidentin mit OB Dr. Geyer
Do. 05.06.2025 um 18:00 Uhr
Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden
Sa. 07.06.2025 um 10:00 Uhr
Einweihung des Renate-Delfs-Platzes
22. KW
Mo. 26.05.2025 um 16:30 Uhr
Erfahrungsaustausch zwischen Stadtpräsidentin und Ausschussvorsitzenden sowie Stellvertretungen
Di. 27.05.2025 um 14:00 Uhr
Marineschule Mürwik: Feierliches Gelöbnis
Sa. 31.05.2025 um 9:00 Uhr
Seegraswiesenpflanzung in Sønderhavn
21. KW
Aufsichtsratssitzung WIREG
Di. 20.05.2025 um 10:30 Uhr
Empfang einer dänischen Delegation
Di. 20.05.2025 um 13:30 Uhr
Besuch in der Hochschule Flensburg - Gespräch mit Dr. Tode
Mi. 21.05.2025 um 15:30 Uhr
Verabschiedung eines Ratsherrn
Mi. 21.05.2025 um 16:30 Uhr
Vorgespräch WIREG
Do. 22.05.2025 um 16:00 Uhr
Walk & Talk mit der Stadtpräsidentin am Katharinenhof
Fr. 23.05.2025 um 8:00 Uhr
Barcamp
So. 25.05.2025 um 11:30 Uhr
Mittagsempfang bei Generalkonsulin Annette Lind
So. 25.05.2025 um 14:00 Uhr
Årsmøder / dänisches Jahrestreffen 2025
18. KW
So., 04.05.2025 um 17:00 Uhr
80-Jahre Befreiung Dänemarks - Festveranstaltung der Kommune Apenrade
15. KW
Mo., 07.04.2025 um 10:00 Uhr
Gemeinsame Vorstandssitzung Städtebund und Städtetag Schl.-Holstein in Schleswig
Di., 08.04.2025 um 13:00 Uhr
Besuch der St. Nikolai-Kirche
Di., 08.04.2025 um 15:00 Uhr
Übergabe der Erbsensuppen-Spende der Bundeswehr
Di., 08.04.2025 um 16:00 Uhr
Abstimmungsgespräch mit Leitung Integration und Kinder- u. Jugendbüro
Mi., 09.04.2025 um 14:30 Uhr
Besuch der Gemeinde Handewitt und Gespräch mit Bürgermeister und Bürgervorsteher
Mi., 09.04.2025 um 16:30 Uhr
Besichtigung der Räumlichkeiten in der Rathausstraße
Do., 10.04.2025 um 16:00 Uhr
Walk & Talk mit der Stadtpräsidentin im Johannis-Viertel
Sa., 12.04.2025 um 19:00 Uhr
Besuch der Premierenvorstellung "Extrawurst" der Niederdeutschen Bühne
14. KW
Mo., 31.03.2025 um 12:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Minderheitenkompetenznetzwerks
Mo., 31.03.2025 um 15:30 Uhr
Vorbesprechung und anschl. Aufsichtsrats- und Gesellschafterversammlung der WIREG
Mi., 02.04.2025 um 15:00 Uhr
Besuch beim Flensburger Jugendring
Do., 03.04.2025 um 15:15 Uhr
Vorgespräch zur Ratsversammlung
Do., 03.04.2025 um 16:00 Uhr
Ratsversammlung
13. KW
Mo., 24.03.2025 um 15:00 Uhr
Offizielle Verabschiedung des ehemaligen Ratsherrn Christian Dirschauer
Mo., 24.03. um 16:00 Uhr
Sitzung des Ältestenrates
12. KW
Di., 18.03. um 18:00 Uhr
Offener Kanal: Festveranstaltung 30. jähriges Bestehen
Mi., 19.03. um 16:00 Uhr
Walk & Talk mit der Stadtpräsidentin in Flensburg-Weiche
Fr., 21.03. um 14:00 Uhr
Gespräch im Dänischen Genralkonsulat
Walk & Talk
Liebe Flensburgerinnen und Flensburger !
Sie haben Lust, sich mit mir bei einem entspannten Spaziergang über Belange Ihres Stadtteils austauschen?
Dann lade ich Sie herzlich ein, an meinem neuen Veranstaltungs-Format "Walk & Talk" teilzunehmen.
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um Anmeldung bis zum jeweiligen Anmeldeschluss unter 04 61 - 85 - 2297 oder stadtpraesidentin@flensburg.de.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Susanne Schäfer-Quäck, Stadtpräsidentin
Termine & Stadtteile
Nordstadt
- Donnerstag, 22. Mai 2025 um 16 Uhr
- Treffpunkt: Penny Katharinenhof, Am Katharinenhof 30, 24939 Flensburg