Aktuelles
-
Störung Online-Terminvergabe Einwanderungsbüro
Aufgrund von technischen Problemen ist die Online-Terminvereinbarung für das Einwanderungsbüro der Stadt Flensburg derzeit nicht möglich. Terminanfragen vorerst bitte unter ... mehr
-
Nachwuchskräfte gesucht!
Die Stadt Flensburg sucht zum 01.08.2023 wieder Nachwuchskräfte für die Ausbildung alsVerwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sowie für den dualen Studiengang Bachelor of Arts ... mehr
-
Flensburger Stadtdialog am 24.08.2022
Der Flensburger Stadtdialog ist ein öffentliches Veranstaltungsformat des Fachbereichs Stadtentwicklung und Klimaschutz, bei dem aktuelle Themen durch Vorträge von externen ... mehr
-
Wer wird Flensburgs Oberbürgermeister*in? Wahl am 18.09.2022
Briefwahlbeginn: 08.08. | Kandidat*innen zur Wahl mehr
-
Aufenthaltsqualität und Sicherheit auf dem Südermarkt werden erhöht
Ab Montag, den 1. August wird zunächst bis zum 31.10.22 auf dem Südermarkt ein Sicherheitsdienst zu den folgenden Zeiten mit jeweils zwei ... mehr
-
Förde Brief
Im Förde Brief, dem neuen Amtsblatt der Stadt Flensburg, informiert die Stadt über aktuelle Themen aus der Stadtverwaltung. In der aktuellen ... mehr
-
DEINE INNENSTADT - DEINE IDEEN
Du hast eine Idee, um der Flensburger Innenstadt zu noch mehr Attraktivität zu verhelfen? Ideen und deren Umsetzung können jetzt mit Fördergeldern ... mehr
-
Interkulturelle Wochen
Lesungen, Vorträge, Aktivitäten für Jung und Alt, Live-Konzerte, Stadtteilfest... mehr
Weitere Themen
Perspektiven für Flensburg
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „ Perspektiven für Flensburg“ wurde am 26.4.2018 durch die Ratsversammlung der Stadt Flensburg beschlossen (RV-35/2018). Das vorliegende ... mehr
Flensburg liebt Kita - Offensive schafft Qualität und Jobs
In Flensburg hat das Thema Kita eine sehr hohe Priorität. Die Rahmenbedingungen für Mitarbeiter*innen und Kitakinder sind mit der so genannten ... mehr
Klimaschutz
Auf der folgenden Seite möchten wir Sie über den Klimaschutz in der Stadt Flensburg – der Stadt des Klimapakts – informieren. ... mehr
Ratsinformationssystem
Um die politische Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen, bietet das Ratsinformationssystem die Möglichkeit, öffentliche Vorlagen, Tagesordnungen und ... mehr