Aktuelles
-
Aktuelle Corona-Meldungen der StadtverwaltungLiebe Flensburger*innen, wir möchten Sie hier über die aktuelle Situation in Flensburg informieren. 15.01.21 Corona: Verdacht auf Virus-Mutation auch in Flensburg Kritische Entwicklung ... mehr
-
Corona: Aktuelles, Hilfskontakte, Regelungen, Informationen
Lagemeldungen, Kontakte für Info, Hilfe, Beratung und Helfen | Regelungen | Verhaltensempfehlungen | Mehrsprachige Infos für Ausländer*innen | Beschäftigung - Tipps für Kinder und Eltern ... mehr
-
Flensburger*innen zeigen Maske
NEU: Video mit Stimmen der Beteiligten | Warum eine Kampagne | Wortherkunft | Die Botschafter | Plakate bestellen mehr
-
Einreise/Rückkehr aus dem Ausland (Risikogebiete)/Entry or return from abroad (risk area)
Quarantäne: 10 statt bislang 14 Tage Laut der aktuellen Quarantäne-Verordnung gilt ab dem 8.11.2020 Folgendes: Personen, die nach Schleswig-Holstein aus einem ausländischen Risikogebiet einreisen ... mehr
-
Ratsversammlung und Ausschusssitzungen im Livestream
Die Sitzungen der Ratsversammlung und der Ausschüsse finden gem. § 35a GO i.V.m. § 12 der Hauptsatzung der Stadt Flensburg derzeit ausschließlich digital ... mehr
-
Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel: Wie wird weniger genug?
Neue Publikation von Stadtverwaltung Flensburg und Europa-Universität Flensburg zeigt, wie die vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz in der Stadtentwicklung wirksam werden kann. Flensburg, ... mehr
-
Stadt eröffnet Interessenbekund-ungsverfahren zum
Sanierungsgebiet Hafen-OstWie wollen wir zukünftig leben? Wie können wir unsere Stadt nachhaltiger entwickeln, um sie für uns, unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert zu gestalten? ... mehr
-
Geflügelpest bei Wildvögeln bestätigt
Aufstallungsgebot | Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen | Tote Wildvögel melden mehr
Weitere Themen
Perspektiven für Flensburg
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „ Perspektiven für Flensburg“ wurde am 26.4.2018 durch die Ratsversammlung der Stadt Flensburg beschlossen (RV-35/2018). Das vorliegende Konzept ... mehr
Flensburg liebt Kita - Offensive schafft Qualität und Jobs
In Flensburg hat das Thema Kita ein sehr hohe Prioriät. Die Rahmenbedinungen für Mitarbeiter*innen und Kitakinder sind mit der so genannten Kita-Qualitätsoffensive erheblich ... mehr
Klimaschutz
Auf der folgenden Seite möchten wir Sie über den Klimaschutz in der Stadt Flensburg – der Stadt des Klimapakts – informieren. Was ... mehr
Ratsinformationssystem
Um die politische Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen, bietet das Ratsinformationssystem die Möglichkeit, öffentliche Vorlagen, Tagesordnungen und Beschlüsse der ... mehr