Aktuelles
-
Etappenziel für Flensburgs neues Krankenhaus
Fusionsverträge unterzeichnet | Oberbürgermeisterin Simone Lange erfreut mehr
-
Neujahrsempfang goes Open Air: Sie sind herzlich eingeladen!
Sonntag, 26. Juni | 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) | Stadion am Volkspark mehr
-
Bürgerbüro diese Woche nur eingeschränkt erreichbar!
abweichende Öffnungszeiten | voraussichtlich längere Wartezeiten | Termine bleiben bestehen mehr
-
"Flensburg 2030" - Wie wollen wir in 2030 leben?
Online Beteiligung zu Flensburgs Zukunft gestartet mehr
-
Corona-Portal
Infektionsgeschehen | Teststationen | Verhalten im Infektions-/Kontaktfall | Regelungen... mehr
-
Smarte Grenzregion zwischen den Meeren
Smart“ heißt im Norden „plietsch“ und verbindet digitale Technik und analoges Leben. Die kreisfreie Stadt Flensburg und die Landkreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland ... mehr
-
Wer hat den Kulturpreis der Stadt Flensburg verdient?
Die Stadt Flensburg vergibt im Jahr 2022 den Kulturpreis der Stadt Flensburg. Bewerbungen sind ab sofort möglich. mehr
Weitere Themen
Perspektiven für Flensburg
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „ Perspektiven für Flensburg“ wurde am 26.4.2018 durch die Ratsversammlung der Stadt Flensburg beschlossen (RV-35/2018). Das vorliegende Konzept ... mehr
Flensburg liebt Kita - Offensive schafft Qualität und Jobs
In Flensburg hat das Thema Kita eine sehr hohe Priorität. Die Rahmenbedingungen für Mitarbeiter*innen und Kitakinder sind mit der so genannten Kita-Qualitätsoffensive erheblich ... mehr
Klimaschutz
Auf der folgenden Seite möchten wir Sie über den Klimaschutz in der Stadt Flensburg – der Stadt des Klimapakts – informieren. Was ... mehr
Ratsinformationssystem
Um die politische Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen, bietet das Ratsinformationssystem die Möglichkeit, öffentliche Vorlagen, Tagesordnungen und Beschlüsse der ... mehr