Hygiene und Umweltmedizin
Trinkwasser - Infos, Tipps und Anzeigepflichten
Das Trinkwasser im Stadtgebiet Flensburg wird von den Stadtwerken Flensburg GmbH und dem Wasserverband Nord in Oeversee geliefert. Die einwandfreie Qualität gemäß der deutschen Trinkwasserverordnung wird durch die Gesundheitsdienste regelmäßig überwacht.
Sie haben Fragen zur Trinkwasserqualität?
Wir beraten und informieren Sie hinsichtlich Trinkwasserhygiene und technischen Fragestellungen rund um die Wasserversorgung. Im Rahmen der gesetzlichen Überwachung entnehmen wir diesbezüglich auch Trinkwasserproben.
Zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstellen
Anzeigepflichten nach Trinkwasserverordnung
Anzeigeformular Nutzung einer Brauchwassernutzungsanlage
Anzeige einer Trinkwasserinstallation gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 5
Legionellen: Empfehlung Durchführung Gefährdungsanalyse
Maßnahmen bei der technischen Überschreitung des Maßnahmenwertes für Legionellen
Empfehlung für Durchführung einer Gefährdungsanalyse gemäß Trinkwasserverordnung
Badewasser
Sie haben Fragen zur Qualität von Badewasser?
Wir kontrollieren während der Badesaison regelmäßig die Badegewässerqualität der Flensburger Ostseebadestellen Solitüde und Ostseebad sowie der öffentlichen Freibäder. Das Badewasser der öffentlichen Hallenbäder wird ebenfalls regelmäßig überwacht.
Aktuelle Badewasserqualität in Solitüde und Ostseebad (PDF, 202 kB)
Baden in Schleswig-Holstein (PDF, 310 kB)
Badewasserqualität in Schleswig-Holstein
Quallen in Nord- und Ostsee (PDF, 244 kB)
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Bei fallbezogenen umwelthygienischen und umweltmedizinischen Problemen bieten wir Ihnen Informationen durch folgende Broschüren an:
Richtig lüften: "Frische Luft für alle" (PDF, 1.9 MB)