Flensburger Anti-Mobbing-Tag
Mobbing ist zwar kein neues Phänomen, stellt Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Schule und Jugendarbeit vor eine stetige Herausforderung.
Diese Aufführung ist inhaltlich an den Schleswig-Holstein weiten Anti-Mobbing-Tag angelehnt,welcher der 02.12.2025 ist. Das Motto des landesweiten Anti-Mobbing-Tages lautet „Stärke deine Werte“.
Weitere Informationen zu Angeboten und Mitmach-Aktionen finden Sie unter: www.antimobbingtag-sh.de
Das Theaterstück „r@ausgemobbt“ von Comic On! ersetzt in diesem Jahr das bekannte Theaterstück „Schweinebacke“. Es findet am 03.12. und 04.12.2025 in Glücksburg in der Rudehalle statt.
Das Theaterstück r@usgemobbt.de thematisiert die missbräuchliche Nutzung von Handys, Computern und Social Media bei Kindern. Durch Cybermobbing hat sich eine Form „anonymer“ Gewalt entwickelt. In äußerst kurzweiligen Inszenierungen - einfühlsam und dennoch drastisch - bringt das Theaterstück die unterschiedlichen Beweggründe und Intentionen zum Thema Cybermobbing auf den Punkt. Wie fühlt sich Cybermobbing an? Kann man Cybermobbing sehen? Wie fühlt es sich an, wenn man Opfer bzw. Täter ist? Wie ist es, wenn man dazwischen steht? Ist Einmischen doof? Wo bekomme ich Hilfe? Diese Fragen werden in r@usgemobbt.de (ab der 3. - 5. Klasse) in einer spannenden Geschichte mit viel Gefühl, Spaß und Musik beantwortet.
- Spieldauer ca. 45 Minuten, bis zu 300 Zuschauer*innen
- Drei Schauspieler*innen auf Tour
- Anschließende Diskussion, auf Wunsch aufteilbar in 3 Gruppen
- Benötigte Spielfläche: 8m (B) x 6m (T) x 3,30m (H), kleiner nach Absprache Pädagogisches Begleitmaterial wird kostenlos mitgeliefert
- Keine GEMA-Gebühren
Sollten Sie Interesse an dem Theaterstück haben, bitte Rückmeldung an: ide.christian@flensburg.de
Plakatwettbewerb 2025
Schulen und Institutionen in Schleswig-Holstein sind aufgerufen, sich mit Klassen und Gruppen zu beteiligen. Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein zwischen 6 und 17 Jahren können über ihre Schulen oder Einrichtungen ihre Plakate (max DiN-A-3) abfotografiert und digital bei der Landeskoordination des Anti-Mobbing-Tag-Bündnisses einreichen (service@akjs-sh.de). Die jeweils zwölf besten Plakate gestalten den Schuljahreskalender 2025-2026 für Grundschule und Weiterführende Schule. Eine Jury vergibt für jede Altersgruppe einen 1. und einen 2. Preis. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025 (verlängert).
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Plakatwettbewerb - AntiMobbingTag SH
Gewinner des Plakatwettbewerbes 2023
Die Preisverleihung des Plakatwettbewerbs 2022/2023 unter dem Motto "Wir sind stärker als Mobbing" fand am 21.06.2023 in Kiel statt. Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein, überreichte den Gewinnerinnen ihre Preise. Die Besonderheit auch in diesem Jahr: Zwölf ausgewählte Plakate erscheinen in zwei verschiedenen Auflagen des Schuljahreskalenders jeweils für die "Grundschulen" und die "weiterführenden Schulen" in Flensburg. Die Schulen erhalten die Kalender zum Schuljahresbeginn 2023/2024..
Anti-Mobbing-Tag 2023 in Schleswig-Holstein
Link zum Video:
Link zu Allgemeinen Informationen:
http://www.antimobbingtag-sh.de
PresseInformation Preisverleihung 2022 (PDF, 178 kB)
Übersicht der Gewinner*innen 2021 (PDF, 2.3 MB)
Auch in 2023 wird das Anti-Mobbing-Theaterstück "Schweinebacke" vom Hein Knack-Theater wieder für die 5. Klassen zu sehen sein. Die Vorstellung wird wie gewohnt in der Flensburger Theaterschule stattfinden. Die diesjährige Besonderheit: Das Hein Knack-Theater hat dieses Jahr zugesagt anstelle von vier Spielzeiten sechs (27., 28., 29.11.2023) anzubieten.