PROJEKT: HANDLUNGSKONZEPT STEP
Das JAW Flensburg stellt zur Umsetzung des „Handlungskonzeptes STEP (Selbsteinschätzung, Training, Entwicklung, Perspektive)“ seine in den letzten Jahrzehnten erworbenen Kompetenzen zur Förderung und Unterstützung der selbständigen und eigenverantwortlichen Berufswahlentscheidung junger Menschen zur Verfügung.
Die beteiligten Schulen im Raum Flensburg sind:
• Friholtschule
• Gemeinschaftsschule Flensburg-West
• Gustav-Johannsen-Skolen
• Max-von-der-Grün-Schule
• Paulus-Paulsen-Schule
Unser Beratungskonzept ist als ganzheitliches Angebot zu begreifen, welches die Vielfältigkeit der Lebenssituationen, bisherigen Erfahrungen in der Schul- und Lebenswelt und die daraus resultierenden unterschiedlichen Bedarfe der jungen Menschen berücksichtigt.
Das bieten wir:
• Einzel- und Gruppencoaching im Berufsorientierungsprozess
• Stärken- und Schwächen-Analyse
• Erstellung eines Interessenprofils
• Bewerbungstraining
• Unterstützung bei der Suche nach Praktika
• Begleitung beim Bewerbungsprozess von schulischen und beruflichen Ausbildungen
Das Projekt HK STEP ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027.
Das Landesprogramm Arbeit 2021 - 2027 wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert.