Veranstaltung "Energetisches Sanieren" - 08.11. ab 17 Uhr
Sie entnehmen es nahezu an jedem Tag den Medien:
Fördergelder, ökologische Baustoffe, energetisches Sanieren.
- Wie gehe ich vor?
- Wie saniere ich? Konventionell oder ökologisch?
- Ist das nicht sehr teuer?
Fragen, die Sie sich stellen und damit sind Sie nicht alleine.
Da wir als Stadt Flensburg die CO2 -Neutralität erreichen wollen, bewegt uns dieses Thema auch.
Gemeinsam mit einer Reihe von örtlichen Fachleuten möchten wir Sie gern über die neuesten Trends und Fördermöglichkeiten informieren.
Wir freuen uns, wenn dadurch bei Ihnen Vorbehalte genommen und Sie dafür gewonnen werden können, an Ihren Gebäuden, ob denkmalgeschützt oder nicht, energetische Sanierungsmaßnahmen durchzuführen.
Damit können wir etwas für die Senkung des Energiebedarfes tun und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die mit diesen Themen fachlich befassten Innungen, örtliche Baustoffhändler und Kredit- und Förderinstitute stehen in dieser Veranstaltung bereit, Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zu geben.
Programm
- 17.00 Uhr: Einlass zu den Informationsständen
- 18.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Leitlinien für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Flensburg - Dr. Fabian Geyer, Oberbürgermeister, Till Fuder, Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz
- 18.15 Uhr: CO2 Ersparnis durch recycelte Baustoffe - Jörg Lass, Vertriebsleiter, De Fries, Garding
- 18.30 Uhr: Energetisches und nachhaltiges Sanieren von Gebäuden - Jan Krebs, staatl. gepr. Gebäudesystemtechniker CundK Energiemanagement, Nachhaltigkeitsexperten
- 18.45 Uhr: Informationen zu Wohnbaukrediten - Christian Breitfeld, Abteilungsleiter Immobilienfinanzierungen, Nord-Ostsee Sparkasse, Flensburg
- 19.00 Uhr: Fragestellungen an den Informationsständen
Infostände
- Informationen zur Gebäudeenergieberatung - CundK Energiemanagement, Handewitt
- CO2 Ersparnis durch recycelte Baustoffe - DeFries, Garding
- Anwendung von nachhaltigen Baustoffen - C.G. Christiansen, Flensburg
- Anwendung von ökologischen Baustoffen - HBK Dethleffsen, Flensburg
- Alternative Gebäudetechnik - SHK-Innung, Flensburg
- Alternative Dachsanierung - Dachdecker-Innung Schleswig-Flensburg & Eckernförde
- Alternative Sanierung der Gebäudehülle - Bau- und Zimmerer Innung Schleswig-Flensburg
- Informationen zu Wohnbaukrediten - Nord-Ostsee Sparkasse, Flensburg
- Tipps zur energetischen Gebäudesanierung - Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Informationen zu den Leitlinien für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in Flensburg Stadt Flensburg - Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz