Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz
 

Krimi-Touren, Feuershows, Single-Talk und mehr!

In 3 Wochen bei 80 Veranstaltungen erleben, was Flensburg alles zu bieten hat - darum geht es bei den Veranstaltungswochen "Flensburg erLeben".

Zahlreiche, überwiegend kostenfreie Angebote von engagierten Flensburger*innen  warten darauf, von Ihnen, d.h. Menschen aller Altersklassen und aller Nationen, in allen Stadtteilen Flensburgs entdeckt zu werden.

Was gibt es zu erleben?

  • Jonglieren und Artistik, schillernde Giganten und Feuershows verzaubern und regen zum Staunen an. Wer selbst einmal in diese Welt eintauchen möchte, hat dazu in der Zirkus­werkstatt Gelegenheit – ohne Feuer, aber garantiert mit viel Spaß für Jung und Alt.
  • Das Piratennest wird zum Puppentheater unter freiem Himmel.
  • Einsame Herzen kommen sich beim Single-Talk näher. 
  • Und der Neustadt-Chor freut sich auf das gemeinsame Singen mit Herz und Seele und über viele neue Stimmen.
  • Oder man/frau wird Teil spannender Krimi-Touren, lernt Flensburg bei einer Petuh-Stadt­führung „neu“ kennen oder genießt einen Märchenspaziergang durch den Christiansenpark.
  • Eros Atomus singt live im Kühlhaus.
  • Und auch in der KulturLücke in der Norderstraße ist einiges los: Hier werden zum Beispiel die Upcycling-Werkstätten durchgeführt – ein kreativer Spaß für Groß und Klein.
  • Die Interkulturellen Wochen und die Alzheimer Gesellschaft Flensburg und Umgebung e.V. feiern jeweils ihr 20-jähriges Jubiläum und am 26. September wird der Queisser-Senioren­preis verliehen, der seit mehr als drei Jahrzehnten das bürgerschaftliche Engagement honoriert.
  • Kulinarisch wird es auch. Am 29. und 30. September findet erstmals das Kulinarik-Festival „Lækkerschmecker – grenzenloser Genuss“ in Flensburg statt.

Programmheft



Gefördert von der Stadt Flensburg, werden so gut wie alle Angebote kostenfrei sein oder aber zu einem deutlich reduzierten „FlensburgerLeben-Unkostenbeitrag“ ausprobiert werden können.