Stadt-Umland-Kooperation
Die Stadt Flensburg und die Gemeinden des Umlandes kooperieren seit dem Jahr 2005 im Rahmen einer „Grundsatzvereinbarung über die kommunale Kooperation in der Region Flensburg“. Damit wollen die Gemeinden die Region stärken und im Rahmen der Förderung einer regionalen Identität der hier lebenden Menschen und eines Denkens und verantwortlichen Handelns diese fördern und weiterentwickeln.
Die Region Flensburg
Die Region Flensburg umfasst dabei das Gebiet
- Stadt Flensburg
- Stadt Glücksburg
- Gemeinde Harrislee
- Gemeinde Handewitt
- Amt Eggebek
- Amt Hürup
- Amt Langballig
- Amt Mittelangeln
- Oeversee
- Amt Schafflund
- Teile des Amtes Geltinger Bucht.
Regionale Kooperationen
Dabei kooperieren die Kommunen in diversen Themenbereichen:
- Verwaltung: Städte Flensburg und Glücksburg bilden eine Verwaltungsgemeinschaft
- Tourismus: Stadt Flensburg, Gemeinde Harrislee, Amt Langballig vermarkten die Partner ihre Region in der Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH.
- Gewerbe
- Stadt Flensburg und die Gemeinde Handewitt kooperieren im Zweckverband „Wirtschaftsentwicklungsgemeinschaft Flensburg/Handewitt« -WEG- im westlichen Bereich des Umlandes
- Stadt Flensburg, Stadt Glücksburg und die Gemeinde Wees betreiben ein gemeinsames Gewerbegebiet an der Ostgrenze der Stadt.
Regionale Kooperationen mit Dänemark
Natürlich hat die Grenzstadt Flensburg auch intensive Kontakte und Kooperationen mit den Kommunen ihres Nachbarstaates Dänemark, z.B. im Rahmen
- der Region Sonderjylland-Schleswig und
- dem Grenzdreieck.