Aktuelles
-
Anträge für Verkaufserlöse jetzt einreichen!
Bewerbung um Spendengelder aus dem Erbensuppen-Verkauf 2019 der Bundeswehr mehr
-
Weihnachstbaum im Rathaus geschmückt
Mit Hilfe vieler kleiner Hände hat die vorweihnachtliche Atmosphäre auch im Flensburger Rathaus Einzug halten. Dafür haben 14 Kinder des Vesterallee Børnehave und ... mehr
-
Fortschreibung des Integrationskonzepts erfolgreich gestartet
In der Bürgerhalle des Rathauses trafen sich 110 interessierte Personen, um gemeinsam das „Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund“ mit dem Titel „Zusammenleben in Flensburg“ ... mehr
-
Flensburg setzt auf starke Häfen
Die Hafenlandschaft im deutsch-dänischen Grenzgebiet ist vielfältig. Der maritime Faktor spielt in Apenrade, Sonderburg und Flensburg eine bedeutende Rolle für Wirtschaftsförderung, Tourismus und ... mehr
-
Weitere Spender*innen für Projekt Waldwuchs gesucht
2000 Bäume für Schüler*innen, Umwelt und Klima mehr
-
Stadt gratuliert zu 10 Jahren Campelle
Nach ihrer Einweihung am 11. Novemer 2009 konnte die Campelle auf dem Flensburger Campus ihr nunmehr 10-jähriges Bestehen feiern. Auch Oberbürgermeisterin Simone ... mehr
-
Flensburger Kurzfilmtage 20.-24.11.
Vom 20. bis 24. November präsentieren die Flensburger Kurzfilmtage wieder Filme satt im Deutschen Haus! Rund 100 Kurzfilme in 18 verschiedenen Programmen gibt es an den ... mehr
-
Über 1.500 Leinenbeutel werden gegen Spende auf dem Wochenmarkt verteilt
Klimapakt Flensburg und Schönste Förde der Welt e.V. ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz - Samstag geht es weiter mehr
-
Christiansens Gärten: Das wünschen sich die Flensburger*innen
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Grünflächen von Museumsberg, Alter Friedhof und Christansen Park mehr
-
Auf dem Weg zur geschlechtergerechten Stadt
Auftaktveranstaltung deckt auf: Wie wird Gleichstellung in Flensburg gelebt, welche Visionen und Wünsche gibt es? mehr
-
Geschlechtergerechte Sprache bei der Stadt Flensburg
Das Gleichstellungsbüro hat am 3. Juni 2019 den 2. Leitfaden gendergerechte Sprache herausgeben. Wurde mit der ersten Auflage 2015 die Einbeziehung von Frauen fokussiert ... mehr
Weitere Themen
Perspektiven für Flensburg
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „ Perspektiven für Flensburg“ wurde am 26.4.2018 durch die Ratsversammlung der Stadt Flensburg beschlossen (RV-35/2018). Das vorliegende Konzept ... mehr
Flensburg liebt Kita - Offensive schafft Qualität und Jobs
In Flensburg hat das Thema Kita ein sehr hohe Prioriät. Die Rahmenbedinungen für Mitarbeiter*innen und Kitakinder sind mit der so genannten Kita-Qualitätsoffensive erheblich ... mehr
Klimaschutz
Auf der folgenden Seite möchten wir Sie über den Klimaschutz in der Stadt Flensburg – der Stadt des Klimapakts – informieren. Was ... mehr
Ratsinformationssystem
Um die politische Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen, bietet das Ratsinformationssystem die Möglichkeit, öffentliche Vorlagen, Tagesordnungen und Beschlüsse der ... mehr