Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C)
Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C) ist eine schwere Verletzung der Menschenrechte und betrifft weltweit Millionen von Frauen und Mädchen. Auch in Deutschland sind Betroffene und gefährdete Mädchen anzutreffen, insbesondere durch Migration aus Regionen, in denen FGM/C praktiziert wird. FGM/C hat gravierende gesundheitliche, psychische und soziale Folgen und ist in Deutschland strafbar. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, Fachpersonal zu schulen, Präventionsmaßnahmen zu fördern und Angebote für betroffene Frauen und Mädchen zu gestalten. Um in Flensburg beim Thema FGM/C voranzukommen gibt es einen Arbeitskreis FGM/C.
Am 6. Februar ist der Internationale Tag gegen Weibliche Genitalverstümmelung.
Wir haben Ihnen hier einige nützliche Informationen und Links zusammengestellt, wenn Sie sich über das Thema informieren möchten.
Angebote und Informationen
FGM/C Sprechstunde in Flensburg
In Flensburg bietet die Familienhebamme Annegret Lund eine FGM/C Sprechstunde nach Terminvereinbarung an. Die Informationen gibt es in sechs Sprachen:
Gynäkologische Praxen in Flensburg
Generell sind alle gynäkologischen Praxen in Flensburg offen für die Behandlung betroffener Frauen und Mädchen. Aus unserer Erfahrung sind Frauen und Mädchen, die von FGM/C betroffen sind, besonders willkommen in der mehrsprachigen Praxis von Frau Dr. Stopka am Südermarkt 1.
Landesweite Beratungsstelle TABU
Die Beratungsstelle TABU ist die einzige Fachstelle zum Thema weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung in Schleswig-Holstein. Damit ist sie die Anlaufstelle für alle, die Informationen und Hilfe brauchen: Betroffene und Angehörige, Fachkräfte und Institutionen. Vor allem erhalten betroffene Frauen und gefährdete Mädchen hier Beratung, Begleitung und Unterstützung.
Ausgewählte Links und Informationsmaterialien zu FGM/C
-
- Plan International | Schutz vor Genitalverstümmelung
- Lessan e.V. | Informationen, Mediathek und Veranstaltungen zu FGM/C
- Terre des Femmes | Dunkel-Ziffer-Statistik für Deutschland und Schleswig-Holstein
- Opferschutz Hamburg | Handreichungen für Fachleute
- BMJ | Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung