Goetheschule
Zahlen, Daten, Fakten
721 Schülerinnen und Schüler
56 Lehrerinnen und Lehrer
29 Klassen
Die Aufnahmekapazität der Goetheschule liegt bei 4 Klassen.
Schulleiter: Arnd Reinke, 55 Jahre, Schulleiter seit 2013
Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter: goethe.flensburg.de
Schulprofil
Unser zentrales Anliegen an der Goethe-Schule ist, dass sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte und die Eltern sich in einer persönlichen Atmosphäre bei uns gut aufgehoben fühlen. Dann funktioniert das Lernen optimal. Wir setzen unsere Klassen bewusst nach rein pädagogischen Aspekten zusammen. Wir sind Medien-Modell-Schule. Europa-Schule: Bili, Auslandspraktikum in Carlisle/England, ebenso Begabungsförderung, LRS-Förderung, Hausaufgabenbetreuung durch Lehrer und Schüler.
Schulgebäude
Unsere Klassen 5-7 sind in einem eigenen Schulgebäude mit eigenen Fachräumen untergebracht. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die Aula ist frisch saniert.
Ganztag, Mittag, Nachmittag
- Essen wird in der Mensa angeboten. Es wird von der Firma MUS Kindergarten- und Schulverpflegung geliefert. Es kostet pro Portion 3,50 Euro; Teilnehmerzahl täglich wechselnd nach Stundenplan (ca. 60)
- Hausaufgabenbetreuung im Rahmen des offenen Ganztagbetriebs durch Lehrer und Schüler von Mo-Do, Lernbüro, Unterstützung für Schüler/-innen mit Migrationshintergrund
- maximale Betreuungszeit montags bis donnerstags bis 15.05 Uhr
- kein Nachmittagsunterricht für die Klassen 5-7
Sprachen, AG's, Schulleben
Welche Fremdsprachen werden angeboten?
- Englisch (Bili: Geographie als Angebot auf Englisch)
- Französisch
- Latein
- Spanisch
Welche Arbeitsgemeinschaften/ Wahlpflichkurse gibt es?
- Musical - und Bläserunterricht in Klasse 5 und 6
- AGs (Lego-Roboter, Informatik-AG, Technik AG mit der Phänomenta, Volleyball, Basketball, Fußball, Keramik, Spanisch, Schülerzeitung, weitere siehe Homepage)
Schulleben:
- Chöre für alle Jahrgangsstufen
- Juniorband und Big-Band
- In beiden Häusern Bibliotheken, Haus I auch mit PC Arbeitsplätzen. Schülerbücherei in Haus II mit ständig aktualisiertem Buchangebot speziell für jüngere Schülerinnen und Schüler zur Ausleihe
Digitale Medien
- sehr gute IT-Ausstattung!
- In allen Räumen gibt es Activboards.
- WLAN in beiden Schulgebäuden
- 186 iPads, dazu nutzen wir Laptops, 2 PC-Räume
Schulpartnerschaften und Kooperationen
Schulpartnerschaften:
- Frankreich
- Schweiz
- Großbritannien
- Schweden
Kooperationen mit Institutionen der Region (Praktika/ Projekte):
- Strandhotel Glücksburg/Hotel Alte Post
- Phänomenta
- Mitsubishi HiTec Paper Flensburg
- AOK
- NOSPA
- Uni und H-FL,
- Offener Kanal
- Pro Familia
- Käte-Lassen- und Hohlweg-Schule
Wichtigste Neuerung des letzten Jahres
Wir haben in der Verzahnung digital und klassisch analog geprägter Methoden einen sehr großen Sprung gemacht.