Sprachförderung
In Flensburg gibt es vielfältige Angebote zur Sprachförderung, von denen Einige hier vorgestellt werden.
Kurs-Arten und Online-Suche
Wenn Sie keinen freien Kurs finden, können Sie Ihren Bedarf an einem Erstorientierungs-/Starter-Kurs anmelden.
Kurs-Art | Online-Suche |
---|---|
Integrationskurs
|
BAMF-Navi |
Erstorientierungs (EOK)- /Starter (STAFF)-Kurs
|
*nach gesuchtem Kursniveau, Kurszeiten |
Berufssprachkurse/DeuFöV
|
KURSNET |
Ehrenamtliche Sprachkurse
|
Ehrenamtliche und Selbstlern-Angebote
Es gibt eine Übersicht mit Angeboten in Flensburg. Fragen Sie vorher nach, ob es dort noch freie Plätze gibt. Die meisten Angebote sind vor Ort in Flensburg, es gibt auch Möglichkeiten an Online Angeboten teilzunehmen.
Selbstlern-Angebote
- vhs-Lernportal: Deutschkurse (ABC-Kurse bis B1/B2)
- Deutsche Welle: Kostenlose Deutschkurse (A1 bis B1)
- Goethe-Institut: Unterwegs Deutsch lernen (A1, App)
- Goethe-Institut: Die Stadt der Wörter
Weitere Aktivitäten
Netzwerk Sprachförderung für erwachsene Zugewanderte
Das Netzwerktreffen "Sprachförderung für erwachsene Zugewanderte" ist eine Zusammenarbeit mit dem Kreis Schleswig-Flensburg. Das Netzwerk vereint viele Akteure zum Spracherwerb für Migrant*innen und Geflüchtete, wie z.B. Sprachkursträger, Migrationsberatungen, Ehrenamtler weitere Behörden wie das Jobcenter und die Agentur für Arbeit. Das Netzwerk trifft sich drei bis viermal im Jahr.