Was ist bei der Bundestagswahl drin für RentnerInnen?
Nach dem Zusammenbruch der Ampelkoalition, wird am 23.02.2025 ein neues Parlament gewählt. Die Parteien sind im Wahlkampfmodus und ringen um die Gunst der WählerInnen.
Doch was und wen soll ich wählen, diese Frage treibt viele EinwohnerInnen und SeniorInnen im Lande um. Soll ich diejenige Partei wählen, die ich schon immer gewählt habe oder orientiere ich mich diesmal an den Inhalten des Wahlprogramms? Moderne Senioren bzw. Seniorinnen wollen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben und es auch politisch mitgestalten. Und offene Fragen beantwortet und Problemstellungen erläutert wissen.
Was haben die Menschen der Generation 60+ von den Parteien hinsichtlich Rentenpolitik, Gesundheit und Pflege, Wohnen im Alter und Mobilität und Tarifpolitik zu erwarten?
Der Seniorenbeirat Flensburg will das genauer wissen und befragt dazu die DirektkandidatInnen im Rahmen einer Podiumsdiskussion: Was bieten die Parteien den Rentnern in der kommenden Legislatur, und was steht dazu in den einzelnen Wahlprogramm der Parteien?
Hierzu haben wir Direktkandidaten/Innen für den Wahlkreis 1 (Schleswig-Flensburg) eingeladen. Zugesagt haben (alphabetisch): Christoph Anastasiadis (FDP), Lorenz-Gösta Beutin (Die Linke) Conny Clausen (B90/Grüne), Stefan Seidler (SSW), Christian Schwenkendieck (Volt), Brita Schmitz-Hübsch (CDU), Johanna Selbert (SPD).
Wo & Wann
Mittwoch 05.02.2025 von 17:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Oksevejen Skole, Alter Husumer Weg 207, 24941 Flensburg Weiche
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei; Parkplätze sind direkt an der Schule vorhanden, die Buslinien 11 und 12 halten in unmittelbarer Nähe, an der Haltestelle „Ochsenweg“.
Moderiert wird die Veranstaltung von Christianne Nölting (ehem. Moderatorin NDR) und Andreas Zech (Vorsitzender Seniorenbeirat).
Als Zuhörer laden wir Einwohner:Innen der Altersgruppe 60+ ein, denen auch Gelegenheit eingeräumt wird, Fragen an die Kandidierenden zu stellen.
Herzlich willkommen, der Seniorenbeirat freut sich auf eine rege Teilnahme und ihren Besuch!