Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Beteiligung
der Nutzerinnen und Nutzer

Beim Planungsformat der Arbeitsgruppe für das Aktionsprogramm "Flensburg bleibt in Bewegung" stehen die Bedarfe, Wünsche und Anliegen der Nutzenden im Mittelpunkt.

Aber auch andere Interessen wie z.B. von Nachbar*innen oder Belange des Natur- und Umweltschutz oder des Brandschutzes finden von Beginn an Beachtung bei der Planung der Projekte.

Durch eine umfassende Einbeziehung der Akteur*innen in einer frühen Planungsphase werden vor Ort im persönlichen Gespräch, schriftlich und/oder online sowie in gesonderten Veranstaltungen Ideen gesammelt und gemeinsam, z.B. in Form von Modellen, weiterentwickelt.


Am Beispiel der Naturnahen Spielfläche Tarup werden die Beachtung der Belange verschiedener Nutzer*innen sowie des Naturschutzes deutlich, denn die Fläche umfasst nun:

  • einer BMX-Strecke
  • Spiel- und Sportgeräte für Kinder und Jugendliche
  • eine Feuerstelle mit Tischbankgruppen für Familien
  • Sitzmöglichkeiten mit Blühflächen für ältere Menschen und
  • einen Hunde-Auslaufbereich.
  • Die wassergebundene Wegedecke ist barrierefrei.