Frühe Hilfen in Flensburg
In Flensburg gibt es eine große Auswahl an offenen Anlaufstellen und Angeboten, wie Elterncafés, Krabbelgruppen, Alleinerziehendengruppen, Hebammenfrühstücke, Bastel- und Kochgruppen und vieles mehr; aber auch vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote, so dass für jede Familie das Passende dabei ist.
Offene Anlaufstellen für Eltern und Selbsthilfegruppen
Offene Anlaufstellen für Eltern/Gruppenangebote (z.B. Elterncafés)
Wer einfach etwas mehr Kontakt zu anderen Eltern/Familien sucht und sich in unverbindlichem Rahmen austauschen oder Rat suchen möchte, kann hier etwas Passendes finden:
Sozialdienst katholischer Frauen
Selbsthilfegruppen
Begleitung junger Familien
Hilfe für Eltern / Patenschaften für Kinder aus belasteten Familien
Wenn es gerade mal „drunter und drüber“ geht, weil z.B. ein neues Geschwisterchen geboren wurde, ein Familienmitglied erkrankt ist oder keine Großeltern da sind um zu unterstützen, dann können ehrenamtliche Helfer und Paten ein Segen für die ganze Familie sein.
Wellcome - Unterstützung für Familien im 1. Lebensjahr des Neugeborenen
»Patenschatz« - Hilfe für Kinder aus belasteten Familien
»Pateneltern« - Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern
Familienhebammen, Familienhelfer*innen, Familienkrankenschwestern
In besonderen Belastungssituationen, kann es hilfreich sein, zeitweilig begleitende Unterstützung durch Familienhebammen, Familien-Kinderkrankenschwestern oder Familienhelferinnen in Anspruch zu nehmen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier:
Familienhebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern der Stadt Flensburg
Familienhebammen, Familien-Kinderkrankenschwestern und Familienhelferinnen von Schutzengel
Beratungsstellen
Schwangerschafts-(konflikt-)beratung
Erziehungsberatungstellen
Beratungsstellen der Stadt Flensburg
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Anmeldung:
Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr telefonisch unter: 0461 / 85 21 29
oder geben Sie uns Ihre Telefonnummer per E-mail, wir rufen zurück.
Über uns (PDF, 645 kB)
Beratungsangebote (PDF, 15 kB)
Beratung für wen (PDF, 120 kB)
Gruppenangebote für Trennungskinder (PDF, 125 kB)
Begleiteter Umgang (PDF, 30 kB)
Allgemeiner Sozialer Dienst
Der Allgemeine Soziale Dienst der Stadt Flensburg ist ein Fachdienst innerhalb des Fachbereiches Jugend. Als Kontakt- und Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet er Beratung und Unterstützung
- in Erziehungs- und Familienfragen
- in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- bei der Vermittlung und Koordinierung von Beratungs- und Hilfsangeboten
- bei der Einleitung und Begleitung von Erziehungshilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz
Er wirkt mit bei
- familiengerichtlichen Verfahren (Sorgerechts- und Umgangsregelungen)
- jugendgerichtlichen Verfahren
Hinweis: Das Video wurde im Rahmen der Präventionsmesse erstellt.
weitere Beratungsstellen in Flensburg
Beratungszentrum Johanniskirchhof
Sozialdienst katholischer Frauen
Schuldnerberatung
Beantragung von Mitteln aus der Mutter-Kind-Stiftung
Schwangere Frauen in einer finanziellen Notlage haben die Möglichkeit, einmalig eine finanzielle Unterstützung für Umstandskleidung und Erstlingsausstattung aus Mitteln der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ zu beantragen.
Folgende Stellen beraten Sie hierzu gern:
Sozialdienst katholischer Frauen
Weitere Beratungsstellen:
Beratung zum Kinderschutz für Fachkräfte
Beratung und Hilfe bei seelischen Nöten | Krisentelefon
Sozial- und Lebensberatung des Dansk Sundhedstjeneste
Beratung bei drohender Wohnungslosigkeit
Beratung bei sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen (WAGEMUT)
Beratung bei Sucht- und Drogenproblemen (Diakonisches SuchtHilfeZentrum)
Beratung für Jungen und Mädchen - Angebote auf www.hast-du-stress.de
Gesundheitsdienstanbieter (z.B. Kinderärzte, Physiotherapeuten etc.)
Weitere Dienste und Informationen:
Aktionen für Kinder und Jugendliche über das Kinder und Jugendbüro
Zentrum für kooperative Erziehungshilfe
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
(bitte Bild anklicken!)
---