Kinder & Jugendliche
Man lernt nie aus
Leben heißt lernen. Und das geht heutzutage schon im Kindergarten los. In Flensburg treffen Sie auf ein Bildungs- und Betreuungsangebot, dem man getrost das Prädikat "komplett" verleihen kann.
Kinder sind in Flensburg gut aufgehoben. Es gibt 68 Kindergärten und elf Grundschulen, fünf Sonderschulen, fünf Hauptschulen, drei Realschulen und vier Gymnasien. Und wenn die Schulkarriere mal nicht ganz geradlinig verlaufen sollte, gibt es an den Berufsbildenden Schulen die zweite Chance für den Wiedereinstieg in die Schul- oder den Start einer qualifizierten Berufskarriere.
Typisch für Flensburg ist der dänische Beitrag zur Betreuungs- und Schullandschaft: 15 Kindergärten, fünf Jugendfreizeitheime und sieben Schulen (einschließlich Gymnasium) orientieren sich an skandinavischen Maßstäben für Gesellschaft und Bildung - eine interessante Alternative, ebenso wie die Waldorfschule, an der auch das Abitur erworben werden kann.
Die Jugendarbeit in Flensburg ist geprägt durch ein starkes Engagement freier Träger. Über 130 Jugendgruppen, Jugendverbände, Kirchengemeinden, Initiativen und Vereine gewährleisten ein breit gefächertes Angebotsspektrum. Sie betreiben die Jugendzentren und Freizeiteinrichtungen in den Stadtteilen.
Kindertagesbetreuung
Kitas | Kindertagespflege | Kosten | Informationen für Träger und Kindertagespflegepersonen
Adoptionen & Pflegekinder
Kindern ein Zuhause schenken | Voraussetzungen | Wissenswertes | Kinder adoptieren (Ausland, Ehepartner:in...)
Vormundschaft/Pflegschaft & Beistandschaft
Hier finden Sie Informationen über: Vormundschaften & Pflegschaften, Beistandschaften, Beurkundung, Sorgerecht, Vaterschaft & Unterhalt.
Schulpsychologische Beratungsstelle
Die Beratungsstelle ist ansprechbar für alle an der Schule beteiligten Personen - Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern, Schüler/innen, Schulsozialarbeiter/innen und Schulaufsicht. Sie bietet Beratung, Diagnostik, Konfliktmoderation, Supervision, Coaching, Fortbildung und arbeitet bei Schulentwicklungen und Krisen mit.
Kinder- und Jugendbüro
Spielen und Freizeit | Sozialarbeit | Vorbeugung (Prävention) | Jugendbildung und Projekte
Zentrum für kooperative Erziehungshilfen
Ein an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien ausgerichtetes Gesamtsystem von Bildung und Erziehung erfordert eine systematische und rechtlich verbindliche partnerschaftliche Zusammenarbeit der unterschiedlichen Systeme Jugendhilfe und Schule.
Jugendaufbauwerk
Produktionsschule | Handlungskonzept | Berufseinstiegsbegleitung | Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme | Assessmentcenter | EU REACT - "Meine Zukunft jetzt"
Frühe Hilfen
Frühe Hilfen und Beratung zum Kinderschutz umfassen unterschiedliche Arbeitsbereiche und Tätigkeiten, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: das gesunde Aufwachsen zu fördern und Kindeswohlgefährdung zu vermeiden, bzw. frühzeitig aktiv zu werden.
Wagemut
Wir sind für Sie da: Beratung und Prozessbegleitung bei sexueller Gewalt, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Eltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, zum Thema "sexueller Missbrauch und Prävention".
Offener Ganztag
Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf
Jugendberufshilfe, Jugendberufsagentur, Jugend Stärken,
Beratung zum Kinderschutz
Sie machen sich Sorgen und vermuten, dass das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen nicht ausreichend gewährleistet ist? Sie haben beruflich Kontakt ...
Allgemeiner Sozialer Dienst
Der Allgemeine Soziale Dienst der Stadt Flensburg ist ein Fachdienst innerhalb des Fachbereiches Jugend. Als Kontakt- und Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche ...