Stadtplan
Öffnungszeiten
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Impressum
Aktuelles
Pressemitteilungen
Amtliche Bekanntmachungen
Öffentliche Ausschreibungen
Verkehrsnachrichten
Interaktiver Stadtplan
Pressestelle
Pressemitteilungen
Nachrichten
Presseverteiler
Nachrichten
Webcam
Veranstaltungskalender - städtische Veranstaltungen
Einwohner*innenbeteiligungen | Kultur | Stadtentwicklung
Veranstaltungskalender - externe Veranstaltungen
Leben & Soziales
Einwohnerservice
Der Einwohnerservice möchte notwendige Behördengänge erleichtern oder sogar überflüssig machen.
Was finde ich wo?
Einwanderungsbüro / Immigration Office
Öffungszeiten / opening hours
Stabsstelle Integration
Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe (KIT)
Bildungskoordination für Neuzugewanderte
impakt integration - Workshops
Zusammenleben in Flensburg
Bürgerbüro
Öffnungszeiten und aktuelle Wartezeiten
Onlinedienste
Wohngeld
Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
Fundbüro
Bürgerbüro in leichter Sprache
Datenschutz
Der neue Personalausweis
Wahlen & Abstimmungen
Ordnungsverwaltung
Heimaufsicht
Verkehrsüberwachung
Hunde in Flensburg
Prostituiertenschutzgesetz
Bestattungen
Sondernutzung
Standesamt
Heiraten in Flensburg
Trauorte in Flensburg
Urkundenanforderung online
Veterinärdienste
Lebensmittelhygiene
Tierseuchenbekämpfung
Tierschutz
Mitwirkungspflichten der Unternehmen
Bauordnung
Berufsfeuerwehr
Satzungen
Ideen- und Beschwerdemanagement
Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten
Stadtportrait
Es gibt gute Gründe, in Flensburg zu leben. Flensburg hat von allen guten Seiten etwas.
Bürgerschaftliches Engagement
Auf dieser Seite finden Sie Informationen für ein freiwilliges bürgerschaftliches Engagement in Flensburg.
Flüchtlingsforum
Senioren/-innen
Pflege- und Beratungseinrichtungen | Kultur- und Bildungsangebot
Fachstelle 50+
Pflegestützpunkt
Pflegesachbearbeitung
Kultur und Bildung 50+
FlensburgerLeben
Flensburger Bewegungssommer
Erbsensuppen-Spende
Wir im Quartier!
"Selbstbestimmt im Alter!"
Sozial- und Altenhilfeplanung "Älterwerden in Flensburg"
Teilplan Ältere Menschen
Seniorenbeirat
Vorstellung der Kandidaten 2018
Infotag Anders Wohnen
Gesundheitsdienste
Infektionsschutz | Hygiene & Umweltmedizin | Hafenärztlicher Dienst | Kinder- und Jugendärztlicher Dienst | Sozialpsychatrischer Dienst | Badewasser | Reisemedizin | Amtsärztlicher Dienst
Amtsärztliche und sozialmedizinische Dienstleistungen
- Infektionsschutz
- Hygiene & Umweltmedizin
- Hafenärztlicher Dienst
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Gesundheitsplanung
Sozialpsychiatrischer Dienst
Menschen mit Behinderung
Auf diesen Seiten finden Sie viele nützliche Informationen zum Thema Menschen mit Behinderungen.
Behindertenbeauftrager
Flensburg Mobil
Familie & Soziales
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zu Themen wie Familie, rechtliche Betreuung und Vorsorge, Bafög, Finanzen und mehr.
Sozialatlas
Familie
pro familia
Erziehungsberatung
Finanzielle Hilfen
Familie und Beruf
Urlaub in Flensburg
Familie zieht um
Mit Kindern in Flensburg
Einschulung und Schulwechsel
Probleme bei der Erziehung
BAföG
Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Wohn-, Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung
Wohn- und Obdachlosenhilfe
Schuldnerberatung
Unterhaltsvorschuss
Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe
Bildungsleistungen
Ausflüge
Schulmaterial (sogenannter "Schulbedarf")
Schülermonatskarte
Nachhilfe (sogenannte "Lernförderung")
Mittagessen (sogenannte "gemeinschaftliche Mittagsverpflegung")
Teilhabeleistungen
Zuständigkeiten
Sozialpass
Kinder & Jugendliche
In Flensburg treffen Sie auf ein Bildungs- und Betreuungsangebot, dem man getrost das Prädikat "komplett" verleihen kann.
Kindertagesbetreuung
Kindertagesstätten
Städtische Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Familienzentren in Flensburg
Informationen für Träger und Kindertagespflegepersonen
Kontakt
Adoptionen & Pflegekinder
Bereitschaftspflegefamilie gesucht
Adoptionen
Vormundschaft/Pflegschaft & Beistandschaft
Vormundschaften & Pflegschaften
Beistandschaften
Beurkundung
Sorgerecht
Vaterschaft & Unterhalt
Schulpsychologische Beratungsstelle
Kinder- und Jugendbüro
Förderung von Jugendgruppen, Jugendverbänden und Einrichtungen
Richtlinien der Kinder-und Jugendarbeit
Antragsformulare
Jugendferienwerk
Spielmobil
Ferienpass für Kinder und Jugendliche
Mobile Jugendarbeit in den Stadtteilen /Stadtteilsozialarbeit
Aktuelles aus diesem Bereich
Erzieherischer Jugendschutz
Freizeitangebote an der Schule (Schülerclubs)
Jugendberufshilfe / Projekt »Jugend stärken ...
Spielen in Flensburg
Workshop Offene Kinder- und Jugendarbeit
Beteiligung
Mach was draus! - Antrag
Weiterführendes
StreetArt
FSJ
FSJ-Kultur
FSJ-Politik
Zentrum für kooperative Erziehungshilfen
Beratung
Schulsozialarbeit
Jugendsozialarbeit an Schule
Unterricht für Kranke
Temporäre Beschulung
Jugendaufbauwerk
Frühe Hilfen / Beratung zum Kinderschutz
Beratung zum Kinderschutz
Frühe Hilfen
Allgemeines zu Frühen Hilfen
Frühe Hilfen in Flensburg
Lokales Netzwerk Kind und Familie
Infoveranstaltung Frühe Hilfen
Wagemut
Offener Ganztag
Umwelt & Naturschutz
Die Abteilung Natur- und Umweltschutz der Stadt Flensburg vollzieht Umweltgesetze von Land und Bund.
Naturschutz - Untere Naturschutzbehörde (UNB)
Naturdenkmalverordnung
Gewässerschutz - Untere Wasserbehörde (UWB)
Bodenschutz - Untere Bodenschutzbehörde (UBB)
Abfallentsorgung - Untere Abfallentsorgungsbehörde (UAB)
Klimaschutz
Sport & Freizeit
In Flensburg kann man viel erleben. Hier finden Sie rund um die Uhr Unterhaltung.
Sportbüro
Sport treiben
Sport erleben
Freizeitangebote
Flensburger Bewegungssommer
Verkehr & Mobilität
Hier finden Sie die aktuellen Verkehrsnachrichten, das Mobilitätsmanagement, die Verkehrsanbindungen Flensburgs und mehr.
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Mit dem Bus
Mit dem Auto
Masterplan Mobilität
Daten- und Geoportal
Die Verfügbarkeit von Geodaten hat für Verwaltung, Wirtschaft und Bürger eine hohe Bedeutung.
Leben und Arbeiten in Flensburg
Flensburg macht glücklich: Warum? Das erfahren Sie auf der Seite flensburg.de/leben. Mit extra viel Lebensgefühl, Informations- und Unterhaltungswert wird unsere Stadt von dem Verein »Die schönste Förde der Welt e. V.« vorgestellt.
Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Politik & Verwaltung
Stadtpräsident Hannes Fuhrig
Vita | Aufgaben | Kontakt und Anfahrt
Aufgaben
Kontakt und Anfahrt
Vita
Kommunalpolitik
Ratsversammlung | Ausschüsse | Wahlergebnisse | Ratsinformationssystem | Sitzungskalender | öffentliche Sitzungsunterlagen
Ratsversammlung
Ausschüsse
Ratsinformationssystem
Rechtsgrundlagen
Wahlen & Abstimmungen
Flensburg-Strategie
Global- und Teilziele für die Stadtentwicklung
Stadtverwaltung
Organisation | Stabsstelle Pressearbeit | Schiedsamt | Gleichstellungsbüro | Finanzen | Verwaltungsgemeinschaft FL-Glücksburg
Stabsstelle Pressearbeit
Pressemitteilungen
Geschichten aus dem Rathaus
Statistik
Gleichstellungsbüro
Stadtarchiv
Datenschutz
Finanzen
Flensburger Kodex
Organisationsplan der Stadtverwaltung
Das Schiedsamt
Verwaltungsgemeinschaft Flensburg - Glücksburg
Job und Karriere
Jobs bei der Stadtverwaltung
Flensburg als Arbeitgeber
Gute Gründe für Flensburg
Übersichtskarte
Work-Life-Balance
Flensburg-Strategie
Gesundheit
Personalentwicklung
Fort- und Weiterbildung
Ihr Einstieg bei uns
Allgemeine Verwaltung
Sozialpädagogischer Bereich
Technische Berufe
Dualer Studiengang
Ausbildungsberufe
Volontariate
Praktika
Aktuelle Stellenangebote
Initiativbewerbung
Bewerbungstipps
Ansprechpartner/innen
Erfahrungsberichte
Mats Bo Paysen
Christiane Sachau
Marvin Thilla
Dr. Marcus O.
Violetta Z.
Dennis T.
Thomas H.
Hanna J.
Rebecca S.
Rachel C.
Kim Daniel N.
Christiane S.
Einwohner*innenbeteiligung
Beteiligung | Stadtteilforen | Vorhabenliste
Beteiligung
Vorhabenliste
Stadtteilforen
Stiftungen
Stadtrecht
Satzungen | Verordnungen | Entgeltordungen
Verwaltungsvorstand
Simone Lange | Henning Brüggemann | Karen Welz-Nettlau | Stephan Kleinschmidt
Simone Lange
Vita
Termine
Henning Brüggemann
Karen Welz-Nettlau
Stephan Kleinschmidt
Kultur & Bildung
Kulturbüro
Das Kulturbüro der Stadt Flensburg hat die Aufgabe, die Flensburger Kulturszene zu unterstützen und zu fördern.
Kulturelle Projektförderung
Förderung von Freiluftveranstaltungen
Deutsch-dänische Kulturvereinbarung
Nikolaus Reiser Stiftung
Medien aus dem Ausschuss für Kultur und Tourismus
Kulturpreis
Kultureinrichtungen
Die Kulturszene in Flensburg zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus. Es gibt viele verschiedene Kultureinrichtungen.
Museumsberg Flensburg
Schifffahrtsmuseum
Naturwissenschaftliches Museum
Geschichte
Ausstellung
Sammlungen und Bibliothek
Eiszeit-Haus
Umweltbildungszentrum
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
FLEO 2020
Bildungsbüro
Als Planungsstelle für alle übergeordneten Bildungsfragen ist das Bildungs- und Sportbüro Ausdruck einer aktiven kommunalen Bildungspolitik.
Städtische Schulen / Schulverwaltung
Städtische Schulen
Offener Ganztag an Grundschulen
Schulwege / Schulwegpläne
Bildungsplanung
#DigitalerDonnerstag
Bildungskonferenzen
Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Sportbüro
Kindertagesbetreuung
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Jobs in Kitas
Kosten der Kindertagesbetreuung
Volkshochschule
Schulamt
Schulpsychologische Beratungsstelle
Hochschulen
Dänische Schulen
Schulen anderer Träger
Wohnen & Wirtschaft
Bauen und Wohnen
Alle Informationen zum Thema Baugrundstücke & Immobilien, sowie Mietpreisinformationen für die Stadt erhalten Sie hier.
Baugrundstücke & Immobilien
Mietpreisinformation
Stadt- und Landschaftsplanung
Alle Informationen zur Stadt- und Landschaftsplanung, Bauleitplanungen & Satzungen oder Aktuelle Bauanfragen finden Sie hier.
Aktuelle Bauanfragen
Bauleitplanung und Satzungen
Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Weitere Satzungen
Städtische Planungen
Landschaftsplanung
Christiansens Gärten
Wirtschaftsstandort
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen Flensburgs einzigartiges Wirtschaftsprofil vor und halten wertvolle Tipps für Unternehmer und Arbeitnehmer bereit.
Wirtschaftsprofil
Wirtschaftskoordinator
Kammern und Verbände
Wirtschaftsförderung - WiREG und WTSH
Grenzpendeln
Grenzdreieck - Grænsetrekanten
Region Sønderjylland-Schleswig
Zweckverband WEG
Städtebauförderung
Die Flensburger Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (FGS) betreut Sanierungsgebiete, Stadtumbaugebiete und Gebiete des Programms »Soziale Stadt«.
Denkmalschutz und Stadtbildpflege
Die Identität Flensburgs wird von einer Vielzahl von Kulturdenkmalen und erhaltenswerten Gebäuden bestimmt.
Deutsch-Dänische Kulturachse
Westliche Altstadt
Tag des offenen Denkmals
Tag der Städtebauförderung 2019
Gestaltungsbeirat
Strategische Projekte, Verkehr und Umwelt
Hier finden Sie die Themen Stadtentwicklung, Stadt-Umland- Kooperation, deutsch-dänische Zusammenarbeit, Verkehr und Klimaschutz des Fachbereiches Entwicklung und Innovation.
Perspektiven für Flensburg (ISEK)
Stadt-Umland-Kooperation
Öffentliche Ausschreibungen
Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen sowie Informationen über geplante Ausschreibungen im Baubereich.
Kontakt
Öffnungszeiten
Rathaus Online
Behördennummer
Oft gesucht:
Wohngeld
Baugrundstücke
Kfz-Zulassung
Standesamt
Bürgerbüro
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Leben & Soziales
/
Einwohnerservice
/
Was finde ich wo?
Untermenu
Einwohnerservice
Was finde ich wo?
Einwanderungsbüro / Immigration Office
Stabsstelle Integration
Bürgerbüro
Ordnungsverwaltung
Standesamt
Veterinärdienste
Bauordnung
Berufsfeuerwehr
Satzungen
Ideen- und Beschwerdemanagement
Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten
Stadtportrait
Bürgerschaftliches Engagement
Senioren/-innen
Gesundheitsdienste
Menschen mit Behinderung
Familie & Soziales
Kinder & Jugendliche
Umwelt & Naturschutz
Sport & Freizeit
Verkehr & Mobilität
Daten- und Geoportal
Leben und Arbeiten in Flensburg
Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Vorlesen
Was finde ich wo?
Suchbegriff:
Lebenslage:
-keine Auswahl-
Arbeit und Beruf
Arbeitslosigkeit
Arbeitssuche / Jobsuche
Arbeits- und Tarifrecht
Berufstätigkeit behinderter Menschen
Lizenzen / Zeugnisse
Versicherung, Steuern, Sozialabgaben
Umschulung / Fort- und Weiterbildung
Besoldung, Entgelt, Beihilfe
Ausweis und Pass
Personalausweis
Reisepass
Weitere Informationen
Bauen
Bauplanung
Bauverfahren
Finanzielle Hilfen und Förderprogramme
Grundstückskauf
Raumordnung
Sonstiges
Menschen mit Behinderung
Beratung
Betreuung
Berufstätigkeit behinderter Menschen
Feststellungsverfahren
Finanzielle und sonstige Hilfen
Berufsausbildung
Berufsorientierung, Berufsberatung, Berufsvorbereitung
Berufsausbildung im dualen System
Finanzielle und sonstige Hilfen
Schulische Berufsausbildung
Tätigkeiten im Ausland
Erbschaft und Testament
Erbschaftsantritt / Erbfall
Testament / Erbvertrag
Steuerliche Aspekte einer Erbschaft
Fahrzeug und Verkehr
Zulassung
Fahrerlaubnis / Führerschein
Rund um das Kennzeichen
Änderung von Einträgen
Knöllchen - Verwarnung
Besondere Erlaubnisse
Sonstige Verkehrsangelegenheiten
Familie und Kinder
Adoption
Beratungsangebote
Finanzielle und sonstige Hilfen
Jugend
Geburt
Vor der Geburt
Nach der Geburt
Finanzielle und sonstige Hilfen
Gesellschaft, Politik, Kultur
Auszeichnungen
Bürger machen Politik / Wahlen
Ehrenamt
Kultur
Politische Bildung
Sonstiges
Vereine
Gesundheit und Krankheit
Arztwesen
Beratung
Betreuung
Finanzielle und sonstige Hilfen
Versorgungs- / Rentenansprüche
Informationen zum Gesundheitswesen
Gewerbe, Wirtschaft und Tourismus
Gewerbe/ Gastronomie/ Veranstaltungen
Umwelt
Transport/Logistik
Genehmigungen/ Bescheinigungen
Landwirtschaft/ Veterinärwesen
Steuern
Bauwesen
Vorschriften
Vermögensrecht
Wirtschaftsförderung
Sachverständigenwesen
Tourismus, Freizeit
Heirat und Partnerschaft
Heirat
Eingetragene Lebenspartnerschaft
Scheidung
Kinderbetreuung
Betreuungsangebote
Finanzielle und sonstige Hilfen
Sonstige Formen der Kinderbetreuung
Landwirtschaft und Umwelt
Umwelt
Tierhaltung
Tierkrankheiten / Tiermedizin
Jagd
Sonstiges
Ländliche Entwicklung
Genehmigungen / Bescheinigungen
Migration und Asyl
Einwanderung / Einbürgerung
Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Flüchtlingsangelegenheiten
Notlagen und Opferhilfen
Drogen und Sucht
Finanzielle Notlagen
Gewalt
Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
Schwangerschaftskonflikt
Gefahr / Gefahrenabwehr
Sozialhilfe
Finanzielle und sonstige Hilfen
Versorgungs- / Rentenansprüche
Ruhestand, Rente
Freizeitgestaltung
Seniorenvertretung
Finanzielle und sonstige Hilfen
Bescheinigungen
Versorgung, Beihilfe
Schule
Schularten
Betreuungsangebote
Wechseln in eine andere Schule
Finanzielle und sonstige Hilfen
Schulrecht
Ferien
Sonstiges
Sterbefall
Anzeige Sterbefall
Bestattung
Organspende
Studium
Studium in Schleswig-Holstein
Bildungsabschlüsse
Kosten und Gebühren
Zulassung zum Studium
Unterstützung und finanzielle Erleichterung
Studium im Ausland
Vorbereitungsdienst / Referendare
Umzug
Abmeldungen / Ummeldungen / Anmeldungen
Sonstiges
Wehr- und Zivildienst
Erfassung, Musterung und Einberufung
Wehrdienstausnahmen
Finanzielle Leistungen
Wohnen und Verbrauchen
Neu in der Stadt / Gemeinde
Mieten / Vermieten
Ver- und Entsorgung
Finanzielle und sonstige Hilfen
Sonstiges
Verbraucherschutz
AnliegenGruppen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle
Es wurden 1009 Dienstleistungen gefunden
Abfall: Altpapier
Abfall: Gartenabfälle entsorgen
Abfall: Sperrmüll
Abfall: Wilder Müll
Abfallbeförderernummer beantragen
Abfallberatung
Abfallentsorgung
Abfallentsorgung: Abfallbeförderung - Erlaubnis
Abfallentsorgung: Deponien
Abfallerzeugernummer beantragen
Abfallgebühren
Abfallrechtliches Nachweisverfahren
Abfallvermittlung: Abfallhandel - Erlaubnis
Abfallwirtschaft: Untersuchungsstellen - Bestimmung / Notifizierung
Abgeschlossenheitsbescheinigung
Abgrenzung Handwerk oder nicht Handwerk: Beratung
Abschiebung / Aufenthaltsbeendende Maßnahmen
Abstammungsurkunde
Abwasser: Änderung von Anlagen - Genehmigung
Abwasser: Bau von Anlagen - Genehmigung
Abwasser: Betrieb von Anlagen - Genehmigung
Abwasser: Entwässerungsgenehmigung
Abwasser: Kleinkläranlagen
Abwasser: Kleinkläranlagen - Aufsicht / Erlaubnis
Abwassergebühr
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
...
41
|
>
|
>>