Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Finanzielle Entlastung (Wohnen)

Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnungen | Wohngeld als Mietzuschuss

Finanzielle Entlastung für einkommensschwache Bürger:innen

  • Das Wohngeld hilft einkommensschwachen Bürger*innen bei ihren Wohnkosten. Es wird als Mietzuschuss (für Mieter*innenr) oder als Lastenzuschuss (für selbstnutzende Eigentümer*innen) geleistet. Wohngeld ist kein Almosen des Staates. Wer zum Kreis der Berechtigten gehört, hat darauf einen Rechtsanspruch.
  • Wohnberechtigungsschein: Mit einem Wohnberechtigungsschein kann man   "Sozial"- Wohnungen mieten, deren Miete deutlich unter dem Wert auf dem freien Wohnungsmarkt liegt. Die Wohnungen müssen von ihren Eigentümer so günstig angeboten werden, da diesen eine staatliche Förderung, wie etwa Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen usw., erhalten haben.