Städtische Planungen
In diesem Bereich finden Sie einige Themen aus dem Bereich der Stadt- und Landschaftsplanung wie z.B. die "Gläserne Akte" zum Silokomplex am Hafen, die Nahversorgung der Bevölkerung und der Wohnflächenentwicklung.
Wohnen
Grundsätze / Leitlinien zur Steuerung des Wohnungsbaus
Wirtschaft
Freiraum
Der Freiraum bezeichnet den Raum der Stadt, genauer gesagt den Raum außerhalb der Häuser. Dazu gehören Straßen, Gärten, Parks, Felder, Wiesen, Wäler und die Förde.
Stadtgrün
Die grünen Hänge lassen sich entlang der Flensburger Förde bis in die Innenstadt verfolgen. Sie bilden das grüne Rückgrat der Flensburger Innenstadt. Aus dem Umland verlaufen Landschaftsachsen in RIchtung des Stadtzentrums.
Kleingartenentwicklungskonzept
Landschaftsachsen und Grünringe
Stadtblau
Wasser ist das Landschaftsbild prägende Element Flensburgs. Im Zentrum die Förde, aus dem Umland die Gebirgsbäche ähnelnden Fließgewässer wie Lautrupsbach und Osbek.
Gestaltung
Die identitätsstiftende Gestaltung des Freiraums ist Aufgabe der Arbeitsgruppe Stadtbild. Federführend in der Stadtbildpflege ist ein Gesamtkonzept in Arbeit mit Aussagen zur Oberflächengestaltung, Beleuchtung, Ausstattung u.v.m. Als Teilziel sind die "Leitlinien zur Gestaltung mit Natursteinpflaster" verabschiedet worden.
Leitlinien zur Gestaltung mit Natursteinpflaster